Stadion:
Biñan City – Biñan Football Stadium
Spiel:
15.04.2018 – Global Cebu FC vs Davao Aguilas FC
Philippines Football League – 2:2 – Z: 200
Bilder aus Manila gibt es hier: www.sportandtravel.de/20180416-manila/
Report:
Mit Uber ging es heute nach Biñan City gute 35 km südlich von Manila. Dort wurde ein neuer Sportkomplex errichtet mit großer Sporthalle und dem Biñan Football Stadium. Hier steht dann eine große Hauptribüne an dem Kunstrasenplatz. Da man in Manila nie weiß wie der Verkehr aussieht, war ich frühzeitig unterwegs und überpünktlich am Spielort.
Ähnlich wie am Vortag kamen um die 200 Zuschauer zu diesem Spiel und auch hier wurde kein Eintritt verlangt. Diesmal gab es an beiden Enden der Tribüne eine Trommelgruppe die ihr jeweiliges Team unterstützte. Die Beats müssen auf beiden gleich gut gewesen sein, da das Spiel unentschieden endete.
Verpflegung im Ground gabs keine, aber man konnte sich im 7-Eleven etwas kaufen und problemlos mit ins Stadion nehmen.
Beim Rückweg half mir noch ein Philippino der mit mir erst mit dem Mopedtaxi zur nächsten Mall fuhr und mich dann in den richtigen Jeepney und dann in den richtigen Bus setzte und mir die folgenden Umstiege erklärte und aufschrieb. So kam ich dann deutlich günstiger zurück, was aber lockere 3 Stunden dauerte, für wie bereits erwähnt schlappe 35 km! Dann doch lieber etwas mehr bezahlen für Taxi oder Uber. Na gut, muss man auch mal mitgemacht haben.
Damit war das Fussballprogramm auf den Philippinen auch erledigt. Am Montag stand nichts weiter an als Stadterkundung Manila. Die Bilder gibts oben. Manila ist halt ein riesiges Moloch. Dreckig, laut, hektisch und heiß. Es ist nur erträglich durch die netten Menschen die einen auch immer anlächeln. Es gibt ein paar schöne Ecken wie zum Beispiel der Buisness Distrikt Ermita oder das spanisch geprägte Intramuros (von Mauern umgebene Altstadt) in dem man auch das Fort Santiago findet.
Ein paar Tage in der Stadt sind völlig ausreichend, danach sollte man sich aber auf zu den deutlich schöneren Inseln der Philippinen machen. Am Dienstag ging es für mich auch weiter auf eine Insel, zwar keine philippinische aber trotzdem wunderschön …
Stadion:
Manila – Rizal Memorial Stadium
Spiel:
14.04.2018 – JPV Marikina FC vs Ceres Negros FC
Philippines Football League – 0:3 – Z: 200
Report:
Von Bahrain ging es am Freitag Mittag über Dubai weiter nach Manila mit Ankunft am Samstag Morgen. Direkt am Flughafen wurde Geld gezogen und dann gleich weiter zum Airport Bus.
Der sogennannte UBE Express ist relativ neu und erspart einem die lästige Taxi Mafia. Der Bus fährt direkt vor dem Terminal auf der Ankunftsebene ab, ist also kaum zu verfehlen. Einfach stur an den ganzen Taximokeln vorbei. Der Bus fährt in drei verschiedenen Routen die wichtigsten Hotels und Plätze der Stadt ab. Uber und Grab sind natürlich auch eine Option, aber der klimatisierte Bus für 150 Philippinische Peso (ca. 2,50 EUR) ist preislich unschlagbar. Nur durch das permanente Verkehrschaos kommt er nicht so gut durch, aber wenn es sich staut geht es mit einem Auto auch kaum schneller.
An der Robinsons Place Mall im Stadtteil Ermita, also mitten im Zentrum, stieg ich aus und lief noch die paar hundert Meter zum Hotel. Hier wurde erst mal Schlaf nachgeholt bevor es mit einem der typischen Jeepneys Richtung Stadion ging. Die zu Kleinbussen umgebauten ehemaligen US Jeeps mit bunter Bemalung findet man überall in der Stadt und sind ein günstiges Fortbewegunsmittel.
Den (oder das?) richtigen Jeepney zu finden ist für Ungeübte gar nicht so einfach, aber wenn das Ziel nicht allzu weit entfernt ist und grob die Richtung stimmt werden die großen Hauptstraßen abgefahren und man kommt schon irgendwie an. Außerdem wird einem meistens immer nett geholfen und mit englisch kommt man ganz gut durch.
Am Rizal Memorial Stadium angekommen wurde kein Eintritt verlangt und ich konnte mich frei bewegen. Um die 200 Zuschauer kamen, wovon gut die Hälfte den Gästen die Daumen drückte. Dazu muss man sagen, dass der Club von einer ganz anderen Insel kommt, demnach also nicht in Manila beheimatet ist. Vermutlich aber alles Exilanten. Diese stellten noch eine Trommler Gruppe auf der Gegengerade die fast das ganze Spiel über flotte Beats ablieferten.
Das beflügelte scheinbar den Ceres Negros FC der einen 3:0 Auswärtssieg einfuhr. Für mich bedeutete das gleichzeitig den Länderpunkt Philippinen.
Nach dem Spiel sammelten sich noch einige Zuschauer um ein Zwillingspärchen und machten Fotos. Als sich der Trubel legte, fragte ich die beiden dann ob sie prominent seien was sie aber verneinten. Ein Foto zusammen mit den beiden Grazien gab es natürlich auch noch und wie sich heraussstellte sind die beiden wohl doch ganz bekannt auf den Philippinen. Bekannt sind die beiden unter Jai and Joj oder PBB Twins. Promis treffen in Manila somit auch abgehakt ;)
Durch das nächtliche Gewusel Manilas ging es zurück zum Hotel und relativ früh ins Bett.