"Wir machen gut Strecke!"

Barcelona – RCDE Stadium / Stage Front Stadium

Stadion:

Barcelona – RCDE Stadium / Stage Front Stadium

Spiel:

14.12.2024 – RCD Espanyol de Barcelona vs CA Osasuna
Spanien, Primera División / La Liga – 0:0 – Z: 20.513

Report:

Für ein reichhaltiges Fußballwochenende, inklusive einmal Basketball ( https://www.sportandtravel.de/2024-12-13-fc-barcelona-basquet-vs-olimpia-milano/ ) ging  es per Vueling Direktflug in die katalanische Hauptstadt Barcelona. Nach langen Jahren mein zweiter Besuch. Beim ersten Mal war das Hauptziel ein Besuch beim FC Barcelona zusammen mit Alex und Quangi. Auch dieses Mail war es tatsächlich wieder der FCB, aber nicht zum Revisit.

Zur Zeit wird das Camp Nou umgebaut und deswegen wird für einige Spiele ins Olympiastadion ausgewichen. Eine gute Gelegenheit diese legendäre und selten bespielte Schüssel mal zu besuchen. Außerdem hatte auch Espanyol als zweiter Primera División Club der Stadt ein Heimspiel. Das wollte ich selbstverständlich auch besuchen.

Mit Anstoß Samstag 14:00 blieb genug Zeit für Ausschlafen und etwas Sightseeing. Wunderbar im Dezember. Deutlich besseres Wetter als in Deutschland, Sonnenschein und die Tourimassen halten sich Grenzen.

Per U-Bahn ging es zum Stadion und problemlos am Ticketschalter gab es die Eintrittskarte für 32 Euro. Günstiger als das Basketballspiel am Vortag beim Stadtrivalen.

Ich würde übrigens jedem, das günstigste Ticket empfehlen, da man seinen Platz im Stadion noch optimieren kann. Ein originaler Nixkönner hat nämlich die Treppen konstruiert.  Eigentlich ist das Stadion in verschiedene Sektoren aufgeteilt, die nur über die jeweiligen Eingänge, also mit dem entsprechenden Ticket, zu erreichen sind. In den Ecken verlaufen aber die Treppen zwischen zwei Bereichen nah beieinander und mit einem minimalen Klettereinsatz ist man plötzlich auf der anderen Treppe.

Kann sein, dass ich da irgendwie rüber gestolpert bin und leicht die Orientierung verloren hab. So verbrachte ich also die zweite Halbzeit auf dem äußeren Teil der Haupttribüne. 

Auswärtsfahren ist in Spanien nicht so angesagt. Nur ein paar versprengte Osasuna Fans, das für spanische Verhältnisse gar nicht so weit weg ist, schafften es in den Gästeblock. Espanyol zeigt einen (nett formuliert) durchschnittlichen Auftritt. Ab und zu wurde halt mal gesungen und geklatscht. Nichts was in Erinnerung bleibt, aber weit besser was beim anderen Top Club noch kommen sollte. 

Übrigens: Wer hier mal richtig Stimmung und einen kreischenden Mob erleben will muss wohl eher zum anstehenden Robbie Williams Konzert vorbei schauen!

Der Neubau von Espanyol kann zumindest mit interessanter Dachkonstruktion, einigen geschwungenen Formen der Glasfassaden außen und Sitzen in Vereinsfarben mit Namensschriftzug punkten.

Hier kann man auch schöne Leerfotos kurz nach dem Spiel machen, da sich Mensch relativ schnell aus dem Stadion verpisst bzw. rausgeschmissen wird. Auch die Ordner sollen ja nicht überbezahlt werden und früh Feierabend haben. Da hat der Verein das Einsparungspotential erkannt, aber dass man mit dem günstigsten Ticket auf den teuren Plätze kann eben noch nicht. Weil die kein Bandmaß haben was 8 Meter lang ist!