"Wir machen gut Strecke!"

Belgrad – Stadion Partizan

Stadion:
Belgrad – Stadion Partizan

Spiel:
20.09.2025 – FK Partizan Beograd vs FK Crvena Zvezda Beograd
Serbien, SuperLiga – 1:2 – Z: 26.254

Report:

Auf nach Belgrad! Das nächste große Derby mit dem ich noch eine Rechnung offen hatte, ähnlich wie bei Zürich gegen Basel, war fällig. Ostern 2011 war ich in Serbien und beim Derby Partizan gegen Roter Stern tauchten keine Gästefans auf. Irgendwas mit Boykott oder so. Damals eine riesen Enttäuschung.

Seitdem war das Spiel mit Partizan als Gastgeber weit oben auf der Liste der Nachbesserungen. Bei Roter Stern konnte  bereits ein Knaller Derby gesehen werden.

In 2025, dem sportandtravel Jahr der großen europäischen Derbies, passte es gut in die Planung. Wer die Seite dieses Jahr aufmerksam verfolgt hat, wird diesen roten Faden entdecken.

Air Serbia bot Direktflüge ab Hamburg von Freitag Abend bis Montag Morgen zum guten Kurs. Ein Belgrad Wochenende ohne Urlaub zu nehmen, da kann man mal zugreifen. Funktioniert sehr gut wenn man außerdem in Flughafennähe wohnt.

Am Flughafen liefen mir noch drei weitere Hamburger Gesandte des Schwechheimer Landboten mit demselben Ziel über den Weg. War ja fast schon zu erwarten. Grüße an dieser Stelle.

Da die planmäßige  Ankunft in Belgrad spät sein sollte und durch Flugverpätung sogar noch später wurde, war es gut, dass ich vorrauschauend ein günstiges Apartment in Flughafennähe mit Abholung gebucht hatte. So passierte am Freitag Abend auch nicht mehr viel und es ging ab ins Bett.

Am nächsten Morgen fuhr mit dem Linienbus zu meinem Hotel in die Innenstadt. Der ÖPNV in Belgrad ist übrigens kostenlos. Das wurde von der Regierung wohl irgendwann mal beschlossen.

Es war noch mega warm, bis zu 30 Grad, also beschränkte ich mich auf Einkaufen, Mittagessen, Mittagsschlaf und chillen im Hotel, statt noch einen Rammelkick am Nachmittag zu besuchen. Ein zwei Spiele waren da möglich, aber es wäre auch recht hektisch geworden danach zum Derby zu kommen.

So fuhr ich rechtzeitig und gemütlich soweit es ging mit dem Bus zum Stadion Partizan. Hier waren einige Straßen im Umfeld gesperrt. Ein riesiges Polizeiaufgebot sicherte das Spektakel ab.

Das Ticket hatte ich online gebucht und auf dem Handy und nach etwas rumlungern an der Westtribüne ging es rein ins Stadion.

Dieses füllte sich sehr gut mit über 25.000 Zuschauern und dieses Mal war auch der Gästeblock voll und die Heimkurve platzte aus allen Nähten. Es war also alles angerichtet für das Večiti derbi und es sollte der erwartete Knaller werden.

Beide Kurven gut besetzt mit Unmengen Rauch und Pyro im Gepäck. Es wurde gezündet, gefackelt und geböllert was das Zeug hält.

Ein Choreo gefolgt von weißem und schwarzen Rauch bei Partizan und zwei Choreos bei Roter Stern gab es zu sehen. Es gab viele Spruchbänder mit Nettigkeitsbekundungen und mehrere riesige Chaos Pyroaktionen beider Fangruppen und selbstverständlich wurde auf beiden Seiten jeweils viel erbeutetes Material vom Gegner verbrannt. Hier lassen wir einfach die Bilder (später sicher auch noch ein Video) sprechen.

Roter Stern gewinnt am Ende mit 2:1 das Spiel und da führt dann auch kein Weg dran vorbei den Erfolg nochmals mit ordentlich Pyro zu feiern.

Es war das erwartete Kurven Highlight und die Enttäuschung aus 2011 konnte endlich weggewischt werden. Das Belgrad Derby wurde seinem Ruf mehr als gerecht und war, ist und bleibt eines der besten Derbies Europas!

Sehr zufrieden konnte der Heimweg zu Fuss angetreten werden. Ich hatte damit gerechnet, dass die Busse möglicherweise nicht regelmäßig fahren und daher mein Hotel strategisch grob in der Nähe gebucht. Es waren vielleicht 2,5 km Fussweg also ein kurzer Spaziergang durch die laue Belgrader Nacht.

Nach wie vor war es super warm, also waren die letzten Amtshandlungen für heute kalte Getränke kaufen, Abendessen zu beschaffen und den Abend im klimatisierten Hotel ausklingen zu lassen.