"Wir machen gut Strecke!"

Stadion:

Dunajská Streda – MOL Aréna

Spiel:

14.09.2024 – DAC 1904 Dunajská Streda vs ŠK Slovan Bratislava
Slowakei, I. Liga – 1:2 – Z: 6.080

Report:

Ein langes Wochenende in Bratislava mit Anreise per Flugzeug über Wien war mit einigen Spielen geplant. Doch Extremwetter warf alle Pläne über den Haufen. Starkregen inklusive Hochwasser und hohe Windgeschwindigkeiten im Westen der Slowakei, dem Osten von Österreich und im Süden von Tschechien sorgten für fast durchgängige Absagen aller Spiele in diesem Bereich in dem ich mich austoben wollte.

Von 5 bis 6 geplanten bzw. machbaren Spielen blieb nur ein einziges übrig. Das Top- und TV Spiel zur Primetime von Dunajská Streda gegen ŠK Slovan Bratislava. Das waren wahrscheinlich auch die Hauptgründe warum das Spiel nicht abgesetzt wurde.

Außerdem steht ein ganz neues, sowie Wind-und Wetterfestes, Stadion in Dunajská Streda in dem man das Spiel sicher austragen konnte. Ein weiterer wichtiger Grund, der mir zugetragen wurde, wäre die drohende Zusatzbelastung von ŠK Slovan Bratislava die in der Champions League spielen und so einen engen Zeitplan haben der mit einem Nachholspiel noch voller geworden wäre.

Am Ende Glück für mich, dass dieses eine Spiel tatsächlich gespielt wurde. Dunajská Streda der Fels in der Brandung bei einem absoluten Wetterchaos. Beispielhaft dafür sind rausgerissene Bäume direkt vor meinem Hotel in Bratislava. Das waren noch die harmlosesten Schäden die angerichtet wurden. Orte in Schlesien hat es da noch viel härter erwischt.

Am Abend im Stadion gab sogar ein paar Phasen in denen es nicht mal regnete. Von daher war die Entscheidung aufzulaufen doch vertretbar. Der amtierende Meister und der größte Rivale vom DAC 1904 brachte zwei drei Busladungen Fans mit die im Gästeblock insbesondere mit Blinkern zur zweiten Halbzeit auf sich aufmerksam machten. Außerdem wurde ordentlich gepöbelt und provoziert.

Dunajská Streda hingegen brachte eine kleine Rauchshow in der Vereinsfarben Blau und Gelb zum Einlaufen der Mannschaften.

DAC ist der Verein der Ungarn in der Slowakei und die alte Kiste mit dem Nationalstolz wurde an dem Abend öfters mal rausgeholt. Ria, Ria, Hungária! Kam von den Heimfans und selbstverständlich die Gegenreaktion von Slovan. Zum Beispiel das Verbrennen von Dunajská Streda Fansachen.

Zur zweiten Halbzeit verließ die heimische Fanszene geschlossen den Block da scheinbar einer von ihnen vom Ordnungsdienst aus dem Block entfernt wurde. Was genau passiert war ließ sich nicht mehr herausfinden.

Somit war das Stadion stimmungstechnisch in Slovans Hand die am Ende den Auswärtssieg mit nach Hause nahmen.

Für mich ging es mit dem Mietwagen zurück nach Bratislava. Zum Glück hatte ich da ein vernünftiges Hotel mit Pool und angeschlossenem Einkaufszentrum um sich wenigstens ein bißchen zu betätigen.

Nicht mal Indoor Randsportarten waren aufzutreiben. Entweder passte es wie beim Basketball nicht mit dem einzigen Fußballspiel zusammen oder (ich hatte an dem Wochenende nur Glück) wurde das Eishockey Testspiel von Slovan Bratislava wegen Grippewelle im Team abgesagt, da man keine vollständige Mannschaft stellen konnte. Selbstverständlich nur ein Testspiel und die richtige Saison fing natürlich erst in der folgenden Woche an.

Am Ende hat mir Dunajská Streda  mehr oder weniger das Wochenende gerettet. Man muss bei solchen Luxusosorgen ja auch mal dankbar sein!