"Wir machen gut Strecke!"

Stadion:

Lissabon – Estádio da Luz

Spiel:

10.05.2025 – Benfica Lissabon vs Sporting Lissabon
Portugal, Primeira Liga / Liga Portugal – 1:1 – Z: 63.478

Report:

Nach wie vor: Home alone, Herr des Hauses und Urlaub. Wohin mit der Freizeit? In Portugal sollte das größte Derby des Landes stattfinden und das auch noch der schönen Hauptstadt Lissabon am Tejo. Da bin ich doch dabei und so ging es für ein Wochenende nach Portugal.

Die Ausgangslage war wie gemalt. Zweiter gegen Erster, Punktgleich, vorletzter Spieltag. Besser kann es kaum sein!

Dementsprechend war auch der Run auf das Spiel. Sogar so groß, dass am zentralen Monument Marquês de Pombal ein riesen Public Viewing veranstaltet wurde.

Aber eins nach dem anderen. Erstmal schoss ich mir kurzfristig ein Hotel, viel zu teure Flüge und ein viel viel zu teures Ticket für das Spiel. Es nützt ja nix. Fertig war die Reise nach Portugal.

Mit KLM ging es über Amsterdam nach Lissabon. Am Flughafen dann fix die Mehrtageskarte für den ÖPNV gekauft und mit der U-Bahn direkt ins Hotel am oberen Rand des Parque Eduardo VII. Wo man von der Alameda Cardeal Cerejeira schon mal den ersten top Ausblick über die Stadt hat und auch auf das erwähnte Public Viewing.

Von hier spazierte ich ganz gemütlich bergab in die Innenstadt bis runter auf den Praça do Comércio direkt am Fluss Tejo. Von dort aus ging es weiter mit einer weiteren top Touristenattraktion, der historischen Straßenbahn der Linie 28. Diese fuhr ich ein Stück aus Spaß mit, bis in die Nähe eines weiteren Aussichtspunktes im Osten der Stadt.

Es war bereits der dritte Besuch in der Stadt und viele Sachen hatte ich mir bereits beim letzten Mal zusammen mit Sektion Indonesien angeschaut, von daher wurde es ganz locker angegangen. Auf jeden Fall waren erwartungsgemäß viele Touris unterwegs in, m.M.n., einer der schönsten Städte Europas.

Mit Aufstehen um 3 Uhr Morgens bei einem Abflug um 6 Uhr mit Umstieg in Amsterdam und dann Sightseeing mit viel Laufen bei reichlich Sonnenschein, da ist so ein Tag in Lissabon ziemlich anstrengend.

Was macht man da? Richtig! Man gönnt sich gesunde Burger beim Amerikaner und macht sich am Abend noch auf um ein Basketballspiel zu sehen! https://www.sportandtravel.de/2025-05-09-benfica-lissabon-vs-vitoria-de-guimaraes

Damit sollte es das aber für die Freitag Abend gewesen sein. Ab ins Bett und so lange wie möglich am nächsten Tag auspennen.

Am Samstag Mittag wurde dann erstmal in eine AirBnB Rammelunterkunft in der Nähe des Flughafens verlegt, denn der Rückflug sollte bereits Sonntag Morgen in aller Herrgottsfrühe erfolgen. Um möglichst noch ein wenig Schlaf zu bekommen und um morgens gemütlich zu Flughafen laufen zu können, da so früh bzw. mitten in der Nacht die Verbindungen zum Flughafen eher bescheiden sind.

Danach ging es auch direkt wieder Richtung Estádio da Luz zum Mainevent des Wochenendes. Hier wurde bereits die Autobahn zum Stadion von massenhaft Benfica Fans belagert, denn diese wollten den Mannschaftsbus gebührend empfangen.

Ich positionierte mich auf einer Brücke und hatte beste Aussicht auf das Spektakel. Da wurden Raketen und Böller gezündet und Rauch und Fackeln angemacht. Sah total wild aus was da auf der Straße abging, besonders als dann endlich der Bus kam und sich mit Polizeieskorte und Knüppeleinsatz durch die Menschenmassen schob. Ein Video dazu gibt es später auch bei Youtube.

Danach war erstmal Stau an den Stadiontoren, da der Benfica Bus aber auch der Sporting Bus erstmal sicher auf das Gelände mussten. Erst dann wurden die Tore zum Stadiongelände geöffnet.

Ich wuseltet mich auch durch und begab mich eine Stunde vor Spielbeginn auf den Oberrang. Offizielle war das Spiel mehr als ausverkauft, trotzdem blieben ein paar Plätze leer und auch der Gästeblock war nicht ganz voll.

Von dort versuchten die Sporting Fans sich im Auswärtssupport, aber nur wenige Male konnte man sie hören und als man sie hörte wurden sie gnadenlos ausgepfiffen und dann nieder gebrüllt. Zu sehen gab es von ihnen außerdem ein paar Sporting grüne Bengalos.

Benfica also mit der klaren Stimmungshoheit. Außerdem gab es zwei Bengalo Aktionen auf jeweils einer Hintertorseite. Eine davon schien mir eher von Normalos und planlos zu sein und die andere durchkoordiniert von den Ultras komplett in weißen Maleranzügen und Masken.

Warum diese auf der selben Seite wie die Gäste stehen erschließt sich mir nicht. Die Preise im Unterrang hinter den Toren werden ähnlich sein und man möchte sein Gegner doch vor sich haben, statt diagonal über sich. Benfica Fans werden wohl wissen warum.

Eigentlich hätte ich ja fast mit einer riesigen Choreo gerechnet, aber das war heute leider nicht geplant. Dafür gab es ab und zu eine extreme Lautstärke im Estádio da Luz wenn alle Heimfans mit einstimmten. Dabei kam der Impuls aus allen Richtungen im Stadion.

Es reichte für ein gerechtes Unentschieden und der letzte Spieltag sollte alles entscheiden. Trotzdem war die Enttäuschung bei den Benfica Fans sehr groß, da wohl alle wussten, dass im letzten Spieltag gegen Vitória Guimarães irgendwas gemauschelt wird damit auf jeden Fall Sporting Meister wird.

So ist es dann auch übrigens gekommen. Lag aber auch daran, dass Benfica im letzten Saisonspiel wieder nur unentschieden spielte und Sporting dagegen gewann. Zu allem Überfluss verlor Benfica nur ein paar Tage später auch noch das Finale des Taça de Portugal, dem portugiesischen Pokal gegen Sporting. Haste Kacke am Schuh …

Auf jeden Fall ein sehens- und empfehlenswertes Derby was Tifotechnisch noch etwas Luft nach oben hat, sich aber definitiv gelohnt hat. Der Portugiese an sich kann auch ziemlich gut am Rad drehen.

Nach dem Spiel waren die Straßen dich und kam der Verkehr nur sehr schleppend voran. Bei der U-Bahn musste man ewig anstehen um überhaupt in Fahrkartenpflichtigen Bereich zu kommen, da war man aber noch lange nicht auf dem Bahnsteig geschweige denn in einer Bahn. Also war erstmal Laufen angesagt, in Richtung einer ganz anderen U-Bahn Linie die nichts mit der Abreise vom Stadion zu tun hatte.

Unterwegs gabs Abendessen beim fähigen Südeuropäer und dann machte ich mich langsam auf zur Unterkunft. Duschen, Zähneputzen und für ein paar Stunden pennen. Irgendwas gegen 3 Uhr wieder aufstehen und 20 Minuten zum Flughafen laufen.

Wie auf dem Hinweg ging es mit KLM über Amsterdam wieder zurück nach Hamburg. Lissabon und das Derby sind eine Reise wert!