"Wir machen gut Strecke!"

Stadion:

Zürich – Stadion Letzigrund

Spiel:

12.04.2025 – FC Zürich vs FC Basel
Schweiz, Super League – 0:4 – Z: 23.130

Report:

Mit dem großen Schweiz Klassiker hatte ich noch eine Rechnung offen. Hier war ich bereits im Jahre 2011. Wenn meine Infos von damals stimmen, dann war der Zugmob aus Basel bereits in Zürich, hatte Differenzen mit den Ordnungshütern und ist deswegen unverrichteter Dinge wieder abgereist. Somit fanden sich im Gästeblock nur ein paar versprengte Basel Fans ein und Zürich war demnach auch nicht sonderlich motiviert.

Dieses, damals enttäuschende, Derby galt es noch mal in voller Pracht zu erleben. Von Ulm ging es über die hinterletzten Landstraßen, durch malerische Ort wie “Wald” nach Zürich. Auf dem kurzen Weg durch die Schweiz verzichteten wir auf die Mautvignette, da es in der Schweiz nur eine Jahresvignette gibt und außerdem waren wir nur wenige Stunden im Land. Der Weg auf den Mautfreien Straßen dauert bis Zürich auch nicht viel länger.

Parken ist in der Schweiz auch so eine Kunst und nicht wirklich günstig. Da kam uns entgegen, dass das Spiel erst 20:30 starten sollte und ab 19 Uhr am Samstag die blauen Parkzonen bis Montag Morgen kostenlos sind. In einem Wohngebiet in Stadionnähe wurden wir dann fündig und in wenigen Minuten zu Fuß am Stadion Letzigrund.

Dort war dann schon mächtig Betrieb und die Besucher der Heimkurve per Spruchband gefordert rechtzeitig für die Choreo im Block zu sein. Das sah schon mal gut aus. Wir hatten Tickets in der Nähe des Gästeblocks. Dieser füllte sich mit dem Hauptmob unter Pfiffen der Heimfans. Kurz die Fahnen an den Zaun, ebenfalls Choreo Vorbereitungen getroffen und schon wurde dort losgelegt.

Der Zürcher Südkurve ließ an der Seite des Blocks eine Fahne mit dem Schriftzug “Es läbe für de …” hoch, während die gesamt Kurve eine große Fahne und Pappen die den Schriftzug FCZ präsentierte.

Im Gästeblock hing vor dem Block der Schriftzug “Kumm, Ich zeig dir wos abgoht”. … und zwar einiges! Es wurden nämlich in der vordersten und der hintersten Reihe Bengalos im Block entfacht. Dieser Aktion folgt dann ganz locker eine bunte Rauchshow. Top Einstieg von beiden Seiten!

Es folgt guter und durchgängiger Support von beiden Seiten mit teilweise ganz unbekannten Liedern und Melodien. Zürich hat während des Spiels noch die ein oder anderen Bengalos parat und blauen Rauch für zwischendurch. 

Basel hat bei mehreren Toren ebenfalls noch reichlich Bengalos auf Reserve die man auf gar keine Fall wieder mit nach Hause nehmen wollte.

Tore fielen an diesem Abend für den FC Basel 7, aber dank VAR wurden nur 4 genehmigt. Egal für wen man war, fast alle schütteln den Kopf bei so viel Irrsinn. Trotzdem ein ganz klarer Sieg für Basel und selbstverständlich beste Stimmung im Gästeblock inklusive gelungener Optik.

Trotz dieser klaren Niederlage setzte in der Zürcher Südkurve eine “Scheiß-egal-jetzt-erst-recht-Einstellung” ein und auch hier wurde geisteskrank durch supportet. Ein wahnsinns Derby in der Schweiz. Top!

Nach dem Spiel fuhren wir durch die Nacht zum Flughafen München den wir mit Tank-und Essenspause gegen 4 Uhr morgens erreichten und von wo 6 Uhr unser Flug zurück nach Hamburg ging.

Dort verabschiedete ich Florian, denn im Ankunftsbereich stand Sektion Indonesien bereit um mich abzuholen. Madam hatte sich zur unchristlichen Zeit am Sonntag morgen aus dem Bett gehievt, da ihr ein McDonalds Frühstück am Flughafen versprochen wurde. Dafür kann man sich schon mal aufraffen. Ein schöner Ausklang für ein ereignisreiches Fußball Wochenende in Ulm und Zürich.