Stadion:
Trogir – Igralište Batarija
Spiel:
02.05.2025 – HNK Slaven Trogir vs NK Omladinac Vranjic
Kroatien, 1. ŽNL NSŽSD – 1:4 – Z: 50
Bilder aus Trogir: https://www.sportandtravel.de/2025-05-02-trogir-kroatien/
Report:
Home alone, Herr des Hauses und Urlaub. Wohin mit der Freizeit? In Kroatien sollte das größte Derby des Landes stattfinden und das auch noch im schönen Split an der Adria. Da bin ich doch dabei und so ging es für ein Wochenende ans Mittelmeer.
Von Hamburg per Direktflug landete ich noch vor dem Mittagessen am Flughafen Split-Kaštela. Wenn man hier aus der Tür tritt sieht man direkt Palmen und schaut aufs Wasser und die Bucht rüber nach Split. Die Sonne schien und der Anblick war einfach traumhaft. Auch das Stadion Poljud ist schon in der Ferne erkennbar.
Der Flughafen liegt näher an der malerischen Kleinstadt Trogir als an Split selbst. Ich hatte zwar die nächsten Tage in Split mein Hotel, aber Tagesziel war Trogir inklusive Fussball. Erst nach Split reingondeln, einchecken, Gepäck ablegen und dann wieder zurück machte da gar keinen Sinn. Also fuhr ich mit dem Linienbus in kaum 15 Minuten direkt nach Trogir.
Dort ging es noch etwas außerhalb des Tourizentrums als erstes in eine Pizzabude um bei Kaffee und Pizza Quattro Formaggi in den Tag zu starten. Dann lief ich weiter zum Busbahnhof am Rande der Altstadt wo ich für 4 EUR Tagesgebühr bei der Chefin über Gepäck und die sanitären Anlagen mein Gepäck ablegen konnte.
Von hier aus startete ich meine Sightseeing-Runde durch die wunderschöne Altstadt von Trogir, die sich auf einer Insel befindet. Bilder gibt es wie immer oben im Link.
In einer der schönsten Städte an der Adria, war hier selbstverständlich mächtig Betrieb kurz bevor die Saison so richtig los geht. Die Stadt angenehm klein und auf jeden Fall sehenswert.
Direkt angrenzend befindet sich außerdem die Festung Kamerlengo. Ein Burg bzw. Festung zum Schutz des Hafens und der Stadt aus dem 14ten Jahrhundert. Diese kann man für 5 Euro Eintritt besichtigen. Von den Mauern hat man dann einen wunderbaren Rundumblick auf Trogir, die Bucht, den Hafen und das sportliche Ziel des Abends den Igralište Batarija. Heimspielort von HNK Trogir.
Ein Kunstrasenplatz mit kleiner Tribüne und Vereinsheim, eigentlich kaum erwähnenswert, wenn da nicht die spektakuläre Lage am Wasser und der Festung sowie Wachturm wäre. Kommt auf Drohnenaufnahmen besonders gut, aber auch der Blick von Kamerlengo lohnt sich für ein paar schöne Aufnahmen.
Nach getaner Trogir Erkundung wurde es langsam Zeit für Fußball. HNK Slaven Trogir empfing NK Omladinac Vranjic. Bei freiem Eintritt sammelten sich ca. 25 Zuschauer auf der kleinen Tribüne und ungefähr noch mal so viele um den Platz herum.
Hier traf ich auch auf Jacob und seine Reisegruppe mit denen ich Teile des Spiels zusammen schaute. In der restlichen Zeit streunerte ich noch etwas um den Platz um ein paar Fotos und ein Video ( https://www.youtube.com/watch?v=FvXNouRTtIA ) zu machen.
Nach dem klaren Auswärtssieg von Vranjic, löste ich mein Gepäck am Busbahnhof aus und fuhr mit dem Linienbus in ca. 45 Minuten rüber nach Split wo ich mir ein Apartment am Rand der Altstadt für die nächsten Tage reserviert hatte.
Nach dem langen und erfolgreichen Tag hieß es nur noch Essen fassen und ab ins Bett