"Wir machen gut Strecke!"

11.) Dänemark

Stadion:

Løgumkloster –  Løgum IF Stadion / Klosterhallen

Spiel:

28.05.2025 – Løgum IF vs Bramming Boldklub
Dänemark, Herrer Serie 3, Pulje 46 – 2:0 – Z: 30

Report:

Am Mittwoch Abend vor Christi Himmelfahrt sackte ich in Flensburg Kevin ein um im Grenznahen Løgumkloster dem Løgum IF einen Besuch abzustatten. Hier hat man sich mittlerweile eine schicke kleine Puljetribüne hingezimmert.

Scheinbar hatten sich alle Dänen bereits ins verlängerte Wochenende (wenn man sich den Brückentag gönnt) verabschiedet. Kaum 30 Zuschauer gaben sich das Gerammel bei freiem Eintritt. Selbstverständlich war kein Imbiss am Ground geöffnet. Dänemark zeigte erneut eindrucksvoll warum es auf Platz 1 der langweiligsten Länder der Welt steht.

Nur zufällig entdeckten wir in der angrenzenden Turnhalle einen geöffneten, aber gleich geschlossenen Kiosk wo es zumindest Bier gab.

Nach dem Spiel war Kevin bereits in ein paar Minuten wieder zu Hause abgesetzt und ab da war auch ich nach ungefähr anderthalb Stunden, dank Tiefflug im Bronco Buster, wieder daheim. Damit ist Dänemark für dieses Jahr, hoffentlich, erledigt.

Stadion:

Stenløse – Stenløse Stadion

Spiel:

24.08.2024 – Stenløse BK vs IF Bytoften
Dänemark, Serie 3 – Pulje 3 – 2:5 – Z: 35

Report:

Sektion Indonesien hat ihren Vater zu Gast und sollte während des Deutschland Aufenthalts auch die dänische Hauptstadt mal besuchen. Also wurde ein kleines Dänemark Wochnende mit Fährfahrt, Kopenhagen, Camping und viel Sightseeing gebastelt. Für mich sollte es außerdem etwas Fussballsport geben.

Bereits am Samstag morgen warf der Bronco Buster Madam und Daddy in der Nähe des Hauptbahnhofs in Kopenhagen aus. Danach ging es für mich zum wach werden, erstmal auf einen Kaffee zum Amerikaner. Dort endeckte ich super spontan noch diesen Kick vor dem eigentlich geplanten Spiel.

Dazu musste ich aber direkt wieder in den Bronco Buster springen und nach Stenløse rüber fahren. So spontan, dass das sehr verspätete Frühstuck zum Mittagessen to go wurde.

Am Ziel angekommen wurde ich dann mit einem besseren Sportplatz, den der Däne gerne mal Stadion nennt belohnt. Man kann eben nicht genug Pulje Grounds haben!

Nach dem Spiel ging es flott weiter zum nächsten Knaller.

Stadion:

Helsingør – Helsingør “Ny Stadion” OPV

Spiel:

24.08.2024 – FC Helsingør BK vs Thisted FC
Dänemark, 2. Division – 2:0 – Z: 280

Report:

Von Stenløse ging es auf schnellstem Weg zum ziemlich nord-östlichsten Zipfel Seelands. Hier hat sich der FC das Helsingør “Ny Stadion” hingezimmert, das durch die große Haupttribüne mächtig wirkt aber tatsächlich nicht viele Zuschauerplätze hat. Insgesamt passen auch nur 4.000 Menschen ins Stadion obwohl es größer wirkt.

Das Einlasskonzept am Stadion muss wohl nochmal überarbeitet werden. Ich bin zuerst auf die Haupttribüne zu gelaufen und dort rein in einen offenenstehenden VIP Raum mit ein paar Sitzmöglichkeiten und einer Bar. Dort schaute ich erstmal in Ruhe durch die Scheibe aufs Spielfeld und das ganze Geschehen vor Spielbeginn.

In diesem VIP Raum wurde ich dann angequatscht ob ich denn ein Bändchen habe. Da ich keins hatte, sollte ich doch bitte den Raum verlassen. Was ich selbstverständlich tat und zwar durch die Tür der Glasfront zum Spielfeld hin.

Somit war ich richtig im Stadion auf den Sitzplätzen. Als ich dann ein bisschen rumlief und neben der Haupttribüne war, sah ich das Eingangstor mit Ordnern die Tickets überprüften. Kam für mich ja nicht mehr in Frage, da ich bereits drin war. Da gibt es von Vereinsseite her, vorsichtig ausgedrückt, noch Verbesserungsbedarf.

Als ich dann sah, dass an der Kasse nur ausgedruckte A4 Blätter als Tickets verkauft wurden, war ich auch gar nicht traurig, dass ich keins hatte. Ich lege da sowieso wenig Wert drauf, aber so n Schmierzettel brauche ich nun wirklich nicht.

Wenn wir schon beim Thema “Dinge die man nicht braucht” sind: Als Mannschaft in der dritthöchsten Liga Dänemarks auswärts 450 km zu ans andere Ende des Landes zu fahren um sich dann eine Niederlage abzuholen. Das war heute nämlich das Schicksal von Thisted FC. Vom Äußeren Nordwesten Dänemarks durften sie heute bis in Sichtweite Schwedens gondeln um mit leeren Händen zurück zu kehren. Für dänische Drittligaverhältnisse eine sehr lange, nach meiner Auffassung sogar die längste Auswärtsfahrt in der Liga aktuell. Kann man mal machen.

Ich hingegen musste nur bis zur kleinen Meerjungfrau nach Kopenhagen und dort die zweifache Sektion Indonesien einsammeln, die sich einen schönen Tag in Hauptstadt gemacht hatte. Von da aus ging über die Großer-Belt-Brücke (ja richtig gelesen, das “Großer” wird in diesem Fall nicht dekliniert) oder dänisch die Storebæltsbroen nach Fünen in eine gemütliche Hütte auf einen Camping Platz am Wasser.

Von dort wurde am Sonntag noch ein Besuch beim Schloss Egeskov gestartet bevor es wieder zurück nach Hamburg ging. Ein ganz wilder Ausritt quer durch Dänemark bei dem für jeden was dabei war. Damit ist mein Dänemark Bedarf erstmal wieder gedeckt.

Stadion:

Hørning – Hørning Stadion

Spiel:

22.04.2023 – AH 2012 vs Langaa IK
Dänemark, Herrer Serie 3 – Pulje 36 – 0:3 – Z: 50

Report:

Um Kraft für das zweite Spiel zu haben, machten wir einen Stopp bei Carl’s Jr. und hauten uns ein Burgermenü mit ultra fettigen Pommes rein. Ein richtig versauter Top-Laden!

Dann ging es weiter ins Hørning Stadion wo die Spielgemeinschaft AH 2012 bestehend aus SIF Assentoft und Hørning GF ihre Heimspiel austrägt. Auch hier dürfte vorher noch kein Hopper gewesen sein.

Es war dann auch alles wieder etwas Pulje typischer mit einem Rasenplatz und kleiner Tribüne, die Trainer und Auswechselspieler eines Teams jeweils auf unterschiedlichen Seiten und einer vielleicht 5 minütigen Halbzeitpause direkt auf dem Platz ohne ewiges Reingerenne in die Kabinen. So stellen wir uns das vor!

Etwas Kultur gab es auf dem Rückweg auch noch. In Randers steht nämlich die Memphis Mansion ein Elvis Presley Restaurant, Museum und Fanshop das dem Wohnhaus Graceland in Memphis Tennessee in den USA nachempfunden ist. Als alte Rock ‘n’  Roller mussten wir hier selbstverständlich noch einen Zwischenstopp einlegen bevor es zurück nach Hamburg ging.

Denmark – can’t help falling in love!

 

 

 

 

Stadion:

Randers- XL Park Vorup

Spiel:

22.04.2023 – Vorup FB vs Aalborg Chang
Dänemark, Herrer Jyllandsserien 1 – Pulje 1 – 2:0 – Z: 70

Report:

Mindestens einmal im Jahr muss es in the home of Langeweile gehen, das geliebte Dänemark. Florian hatte Bock und eigentlich auch Kevin aus Flensburg. Dieser hatte leider den Hamburger Derbysieg etwas zu sehr gefeiert und war nicht in der Lage mitzukommen.

Dabei konnte er noch locker anderthalb Stunden länger als wir im Bett bleiben. Nix mehr los mit der Jugend!

Also machten wir uns nur zu zweit auf zum Pulje-Doppler ins nördliche Nachbarland in die Vororte von Randers. Hier hatte ich zwei schöne und bisher hopper jungfräuliche Grounds rausgesucht.

Zum ersten Spiel wurde direkt ganz dick aufgetragen mit dem XL Park Vorup. Eine weites Oval, geradezu Pulje untypisch. Dazu auf einem Kunstmuru, aber mit großer Tribüne und moderner Anzeigetafel. Mit gutem Willen gehen hier bestimmt 5.000 Leute rein.

Ein Getränke- und ein Grillstand wurden aufgeboten und es gab sogar ein Programmheft. Das ist schon mehr als man bei solchen Kicks erwartet. Wir waren mit dem ersten Spiel des Tages zufrieden und mit zeitlichem Puffer und großem Hunger ging es weiter zum nächsten Spiel.

Stadion:

Karstoft – Karstoft Stadion

Spiel:

21.08.2022 – Karstoft IF vs Skibet IF (2)
Dänemark, Herrer Serie 4, Pulje 86 – 1:2 – Z: 25

Report:

Der heutige Doppler in Dänemark wäre in der grauen Theorie gar nicht gesetzestreu nach Groundhopping-Verordnung zu schaffen. Anstoß in Give war 13:00 Uhr. Anstoß in Karstoft 15:00. Dazwischen 24 km. Bei normalen Spielen also Abpfiff ca. 14:50 und 10 Minuten Zeit für die Strecke.

Hierbei spekulierten wir auf die üblichen Gegebenheiten in Dänemark. Diese fanden auch wie erhofft statt.

Es wurde überpünktlich angepfiffen und die erste Halbzeit war genau 13:45 rum. Des Weiteren wurden nicht die üblichen 15 Minuten Halbzeitpause gemacht sondern DK-Style Netto vielleicht 6 Minuten. Endgültiger Abpfiff in Give inklusive Nachspielzeit 14:40.

20 Minuten für 24 km auf dänischen Landstraßen mit der von Maps angezeigten Ankunftszeit 15:08. Der Bronco Buster war heiß. Top, die Wette gilt! Im Rally Modus flog ich bis zum Sportplatz nach Karstoft und um 15:01 parkte ich am Vereinsheim ab. Eine Minute der Knallerpartie verpasst. Bitter!

Bei abwechselnden Starkregen und praller Sonne schauten wir das Spiel mit ca. 25 anderen. In der Halbzeitpause wurden die Reste des Festmahls vom Mittag verspeist. Nach 90 Minuten war auch diese schöne Bushaltestelle, die sich Karstoft Stadion nennt im Sack, und im gemütlichen Tempo ging die Reise zurück nach Hamburg.

Stadion:

Give – Give Stadion

Spiel:

21.08.2022 – Give Fremad vs Silkeborg KFUM
Dänemark, Herrer Serie 1, Pulje 10 – 4:2 – Z: 85

Report:

Einmal im Jahr nach Dänemark reicht mir mittlerweile. Was nicht bedeutet, dass ich nicht öfter hinfahre wenn es sich anbietet. Für den obligatorischen Ausflug dieses Jahr erklärte sich Florian als Mitfahrer oder vielmehr Leidensgenosse bereit.

Zur Belohnung gab als ersten Anlaufpunkt einen weltklasse Schmierburger Schuppen in Kolding. Florian gönnte sich gleich ein ganzes Menü inklusive Getränk und einem Schuhkarton Pommes. Da hatten wir die ganze Fahrt noch was von.

Dann ging es nach Give auf den Campingplatz, denn hier steht auch das Stadion von Give Fremad. Früher hatte ich dieses schon für Europlan gespottet. Damals gab es nur auf einer Seite ein paar Stufen im Wall. Dort wurde nun eine stattliche Tribüne mit Schalensitzen errichtet und ist Grund genug hier aufzulaufen.

Mit fast 90 Zuschauern und Szenenapplaus auf den Rängen könnte man hier fast von Stimmung sprechen.

Mit Abpfiff ging es dann flotten Schrittes zum Auto und in noch flotterer Fahrweise über dänische Wald- und Wiesenwege und am äußersten Rand der StVO weiter zum nächsten Spiel.

Stadion:

Odense – Odense Stadion (Nature Energy Park)

Spiel:

21.08.2021 – Odense BK vs Brøndby IF
Dänemark , Superliga – 2:2 – Z: 10.694

Report:

Fast genau 15 Jahre ist es her, dass ich den Länderpunkt Dänemark mit dem Besuch bei Odense BK gemacht habe. Im August 2006 traf Odense in der UEFA Cup Qualifikation auf den Llanelli AFC aus Wales. Was für eine Wahnsinns Begegnung!

Der Beginn der großen Liebe zu unserem Nachbarland. So hat alles angefangen und gipfelt mittlerweile in über 100 Dänemark Grounds.

Damals bin ich mit Benjamin aka Milhouse ins weit entfernte Dänemark gefahren. Kein Geld in der Tasche , erst recht kein dänisches, und kein Plan von nichts, aber irgendwie hat es doch funktioniert. Auf dem Rückweg wurde übrigens, das erste mal der Hamburger SV besucht. Mittlerweile bin bzw. war ich öfter dort und Hamburg ist seit 2011 die zweite Heimat. Das konnte man zu der Zeit nicht ahnen.

Zurück ins hier und jetzt: Nach so langer Zeit kann man ruhig mal wieder in Odense vorbei schauen besonders wenn der Gast Brøndby IF ist. Diese stehen bekanntermaßen für einen zalhreichen und sehenswerten Auswärtssupport. Ich sah bereits bei meiner Fahrt zum Stadion wie die Brøndby Fans unter Polizeibegleitung Busseweise angekarrt wurden. Schon mal ein gutes Zeichen.

Direkt am Stadion konnte ich dann wegen extrem hoher Wichtigkeit und Seriösität parken und gemütlich die paar Meter zur Hauptribüne spazieren. So war ich eine gute Stunde vor Anpfiff bereits auf meinem Platz.

Auf Seiten vom Odense BK wurde ein Fahnentag angekündigt. Dieser war im Stadion dann nicht so üppig wie erwartet, aber besser als nichts. Zumindest der Support konnte sich sehen oder besser hören lassen. Lag auch ein bisschen am Spielverlauf, da der Zwei-Tore-Rückstand kurz vor Schluss noch in ein Unentschieden gedreht werden konnte und immer wenn OB gute Aktionen auf dem Feld lieferte wurden auch die Heimfans wieder aktiver.

Da ließ sich dann sogar das ganze Stadion animieren in den Support einzusteigen. Das waren dann die Momente in denen man nicht nur gut mithielt sondern die Gästefans auch mal übertönen konnte.

Der Auftritt von Brøndby war erwartungsgemäß stark mit hoher Mitmachquote im gut gefüllten Block. Bereits vor dem Spiel wurde sich warm gesungen. Eine gestandene Szene wo quasi jeder Handgriff sitzt.

Mit dem Anpfiff knackten die Bengalen im unteren Bereich des Gästeblocks und vermummte Fans brannten unter lauten Gesängen die Fackeln ab. Auch während des Spiels gingen immer mal wieder Bengalen an. Dazu wurden modisch korrekte Sturmhauben in Vereinsfarben getragen.

Das alles lief ohne weitere Unterbrechungen des Spielbetriebs ab und niemand störte sich daran. Ich glaube es gab für´s Protokoll die Durchsage das zu unterlassen, aber das war es auch. Ordner und Polizei hielten sich elegant zurück und es ist doch tatsächlich niemand bei diesem “Pyro-Wahnsinn” (wie wir Bild Leser sagen) umgekommen.

Der Revisit endete mit einem gerechten Unentschieden und der Stimmungshoheit auf Brøndby Seite. Somit hatte sich die Reise gelohnt und es war ein würdiger Zweitbesuch.

Stadion:

Vissenbjerg – Albani Arena Vissenbjerg

Spiel:

21.08.2021 – SSV Højfyn vs Søndersø BK
Dänemark , Herre S1 – Efterår 2021, Pulje 1 – 1:2 – Z: 25

Report:

Vor einen neuen gekreuzten Ground hat der liebe Herrgott die Arbeit gestellt und zwar in Form der Anreise nach Dänemark. Krank was da wieder los war. Samstag, Bettenwechsel und Autos ohne Ende auf dem Weg in den Norden. Vollbeladen, Muttern, Vatern und die Kids auf der Rückbank, Gepäckträger auf dem Dach, vier Fahrräder hinten dran montiert. Der Urlaubsmob rollt an.

Was da wieder für Hohlbratzen unterwegs waren, du ahnst es nicht! Mittelspurschleicher die möglicherweise ;) rechts überholt wurden und es trotzdem nicht rafften wenn !mehrere! Autos rechts an ihnen vorbei fuhren. Wenn der Tempomat einmal drin ist, is er drin und dann ist nur noch Geradeausfahrt möglich! Das erfolgte wohlgemerkt bei normalem Verkehrsfluss und nicht bei stockendem Verkehr vor einer Baustelle oder ähnliches.

Thema Baustelle, Fahrspuren werden von drei auf zwei reduziert und Reisverschlussverfahren. Auch das bekommen viele nicht hin. Da wird sich weit vorher reingedrängelt und so zusätzlich Stau produziert. Nachdem sich solche Exemplare dann krampfhaft reingequetscht hatten, konnten andere und auch ich wieder mehrere hundert Meter auf dem Weg zum Hinderniss gut machen und ein ganzes Stück am Stau vorbei rollen.

Das selbe gilt bei Autobahnauffahrten. Man kann den Beschleunigungstreifen ruhig ausnutzen und muss nicht sofort in eine kaum vorhandene Lücke zwischen zwei LKW’s knallen. Am Ende des Streifens wartet auch kein Abgrund sondern zur Not kann man auf dem Standstreifen noch ein Stück weiterfahren. Ist sehr wahrscheinlich nicht regelkonform, aber manchmal die praktische Lösung. Manche fahren echt als würde danach sofort das Tor zur Hölle kommen und müssen zwingend vorher auf den Fahrstreifen.

Eine Rettungsgasse bilden üben wir auch noch mal. Was ist denn so schwer da dran? Im übrigen nicht erst wenn die Autos stehen sondern auch schon bei stockendem Verkehr.

Normalerweise löst sich das ganze Elend spätestens nach Grenzübertritt, aber selbst dort staute es sich. In Dänemark! Was stimmt hier denn nicht?

Zum Glück hatte ich einen größeren Zeitpuffer eingeplant, sonst wäre das in die Hose gegangen. Nun aber zum Sport.

Für zwei Spiele ging es heute auf die Insel Fünen. Der Boldklub aus Odense hatte Brøndby IF zu Gast. Davor suchte ich mir noch ein Spiel in der Nähe von Odense aus den Tiefen des dänischen Fußballs.

Gefunden habe ich dabei das Heimspiel des SSV Højfyn einem Zusammenschluss der Orte Skalbjerg, Skallebølle und Vissenbjerg in “Hochfünen”. Wobei im letztgenannten Ort in der Albani Arena gespielt wird.

Der Kick zog dann nur schwache 25 Zuschauer, was selbst für einen dänischen Kreisligakick ein bisschen wenig ist.

Im anliegenden Kultur- oder Gemeindehaus mit Turnhalle, Schulungs- und Veranstaltungsräumen gibt es eine gut aufgestellte Kantine. Am Platz selbst wurden aus einem Holzverschlag immerhin Getränke verkauft.

Von hier aus fuhr ich die knapp 15 km nach Odense was ich ungefähr eine Stunde vor dem Anstoss erreichte.

Stadion:

Kjellerup – XL-BYG ARENA

Spiel:

05.06.2021 – Kjellerup IF vs Boldklubben 1913
Dänemark, Herre DS nedrykningsspil, Pulje 2 – 3:1 – Z: 100

Report:

In Kjellerup kam ich ohne Zeitproblme an, während von der Besatzung Bumshopping keiner zu sehen war. Als das Spiel bereits lief, ich meine Stadionfotorunde abgeschlossen hatte und schon ein Tor gefallen war, tauchten die drei endlich mal auf. Ihr habt Dänemark nie geliebt!

Gegen den Boldklubben aus Odense verirrten sich gerade mal hundert Zuschauer in die Sponsor Arena. So musste ich wenigstens nicht lange für die erste Pølser des Tages anstehen.

Zusammen mit einem weiteren Hamburger schauten wir dann zusammen das Nedrykningsspil. Die Sonne hatte den Tag über ganze Arbeit geleistet und ich war froh als nach dem langen Hopping Tag wieder nach Hause ging. Mal wieder ein ertragreicher Ausflug ins schöne Dänemark.