Stadion:
Odense – Aasum Stadion
Spiel:
20.06.2015 – Aasum IF vs B 1909
Herre S 2, Pulje 2 – 1:2 – Z: 15
Report:
Diese Perle entdeckte ich zufällig bei der Tourplanung und war mir vorher gar nicht bekannt.
Das Aasum Stadion bietet eine kleine Tribüne mit Gartenbestuhlung (also nicht das Lieblingshobby vom Bier Baron sondern die weißen Plastik Möbel aus dem Baumarkt) auf einer schönen Anlage. Das nimmt man doch gerne mit!
Fussball wurde auch noch zurecht gestolpert, so dass am Ende sogar 3 Tore dabei rum kamen. Auffällig bei Aasum IF noch ein Spieler der während des Spiels eine Sonnenbrille trug. Ob das einen medizinischen Hintergrund hat, oder ob er einfach nur die coolste Sau auf Fünen ist, weiß ich leider nicht.
Magere 15 Zuschauer taten sich diesen Gammel rein. Naja, hauptsache schönes Wetter!
Weiter zum nächsten Spiel.
Stadion:
Odense – Humlehaveskolen Sportsplads
Spiel:
20.06.2015 – FIUK Odense vs Herrested/Ørbæk
Herre S 2, Pulje 2 – 4:2 – Z: 20
Report:
Aufstehen, erst mal 2,3 Frühstücks-Donuts am Meer essen und schon konnte es zum flotten Dreier nach Odense gehen. Reichlich sinnloser Hafer aber mit Anstoss um 11:00, 13:00 und 15:00 boten sich die Spiele nun mal an. Nicht nur Jütland sondern auch Fünen muss voll werden!
Auf dem Schulsportplatz gab es ein flottes Spielchen zu sehen, dass zum Ende hin eher zur Spassveranstaltung abdrehte. Jeder durfte mal drauf halten, FIUK teilweise mit 8 Leuten im gegnerischen 16er. Egal, es ging um nichts mehr, es wurde offensiv gespielt und sehenswerte Tore geschossen aber auch viele Großchancen vergeben. Auf jeden Fall hatten alle ihren Spass. So soll es sein!
Die Zuschauerzahl schwankte etwas, da hier und da mal ein Interessierter durch den Zaun krabbelte oder durch ein Gebüsch kroch oder eben wieder verschwand.
Weiter ging es zum nächsten, nur 3 km entfernten, Spiel.
Stadion:
Sønder Omme – Sønder Omme Stadion
Spiel:
19.06.2015 – Sønder Omme/Stakroge vs Sønder Felding GIF
Herrer Serie 5, Pulje 114 – 8:3 – Z: 30
Report:
Dieses Wochenende standen die letzten Spiele der Saison in Dänemark an.
Mitfahrgelegenheit Sherilyn und ihr Freund sorgten für eine kurzweilige Fahrt bis nach Flensburg, da man sich die ganze Zeit wunderbar mit ihnen unterhalten konnte. Grüße an dieser Stelle an die beiden tollen Mitfahrer, jederzeit wieder!
Leider oder zum Glück vergaßen sie ihre große Donut Box im Auto. Von dem Süßkram hatte ich das ganze Wochenende etwas.
Die Bikinifigur für diesen Sommer konnte ich somit vergessen! Danke für die Verpflegung, nächstes mal bitte einen Obstkorb vergessen ;)
In Sønder Omme wurde das Stadion schnell wieder gefunden, hatte man es doch bereits vor einiger Zeit ohne Spiel besucht und ein paar Bilder für europlan geschossen. 30 Zuschauer gönnten sich den Gammel zum Saisonabschluss, bei dem immerhin eine Menge Tore fielen. Elf Tore sollt ihr sein, oder so …
Nach einem “Internet-Check-Stop” beim Amerikaner in Vejle ging es direkt zu einem schönen Campingplatz auf Fünen in der Nähe von Middelfart mit Blick aufs Wasser.
Das Hotel Opel wurde für die Nacht hergerichtet, Zähne putzen und Gute Nacht!
Stadion:
Risskov – Vejlby Stadion / Skejby Centret Arena
Spiel:
13.06.2015 – Skovbakken IK vs Ringkøbing IF
2nd Division West – 3:1 – Z: 130
Report:
Weiter ging es zum nächsten Spiel ungefähr 10 km von Viby entfernt. Über den schlechtesten Stadtring den ich je gesehen habe.
Ein zweispurige Straße mit 70 km/h, an sich ne feine Sache, leider kennt der Ring keine grüne Welle und hat rote Ampeln bei jeder kleinen Kackstraße aus der alle 3 Monate mal ein Fußgänger kommt. Sinnlos!
Spiel 2 des Tages kam im schönen Vejlby Stadion daher. Ein Grashang umrundet den Platz mit Laufbahn und hat auf einer Seite ein lange Tribüne zu bieten.
Skovbakken gewann mühelos vor 130 nicht zahlenden Zuschauern und schickte Ringkøbing mit 3:1 nach Hause.
Mit 3 neuen DK grounds im Gepäck ging es dann auch schon wieder nach Hause.
Stadion:
Viby J – Viby Idrætspark
Spiel:
13.06.2015 – Viby IF vs IF Lyseng
Herre-Danmarksserien, Pulje 3 – 1:2 – Z: 120
Report:
Heute stand der Doppler im Großraum Aarhus auf dem Zettel. Los ging es mit Viby IF vs IF Lyseng.
Das Stadion von Viby IF ist ein weites Rund mit Laufbahn und leider ohne weiteren Ausbau. Mittlerweile wurde auch das große Eingangstor entfernt das früher den Viby Idrætspark in großen Buchstaben ankündigte. Ansonsten findet man hier eine schöne alte Anzeigetafel. Viel mehr gibt es nicht zu sehen.
Ein bißchen Fussball wurde auch gespielt und Viby verlor das unspektakuläre Heimspiel.
Einziges Vorkommnis war, dass der Keeper von Lyseng in der Nachspielzeit noch eine Elfmeter hielt und Lyseng somit 3 Punkte mit nach Hause nehmen konnte.
Also gleich weiter zum nächsten Kick.
Stadion:
Vojens – SkovParken
Spiel:
12.06.2015 – Vojens BI vs Tjæreborg IF
Herrer Serie 1, Pulje 10 – 4:0 – Z: 120
Report:
In Deutschland ist die Saison so gut wie durch, vereinzelt gibt es noch ein paar Relegationsspiele, dafür wird in Dänemark noch fleißig gekickt also nichts wie hin!
Im SkovParken empfing der Tabellenführer die Mannschaft aus Tjæreborg vor ca. 120 Zuschaueren inklusive einigen nervigen Blagen die sich mal mehr mal weniger dem Spiel widmenten oder eben durchs Unterholz krochen. Vojens bewies, dass sie zu Recht an der Spitze der Tabelle stehen und schickten die Gäste mit einem ungefährdeten 4:0 nach Hause. Ein gutes Spiel, bei schönem Wetter und leckerer Pølser: kann man mal machen!
Nach dem Spiel ging es zu einem bereits bekannten Camping Platz, mit Seeblick wie aus dem Bilderbuch, wo man in unmittelbarer Nähe kostenneutral parken bzw. im Auto übernachten konnte sowie die Sanitären Anlagen nutzen konnte.
Camping Platz Menschen sind auch so ein Volk für sich. 600 km und mehr aus dem Ruhrgebiet bis nach Dänemark oder sogar noch nördlicher eiern um Stunden vor dem Tunnel in Hamburg und den folgenden Baustellen bei brütender Hitze im Stau zu stehen, sich 2 Wochen lang am Arsch der Heide zu langweilen und höhere Preise für Lebensunterhaltung als in Deutschland zu zahlen (vielleicht sogar noch Fähre und Brückenmaut). Dann sitzt man unter dem Vordach seiner 2 Wochen-Festung und regt sich über die Nachrichten aus Deutschland auf während man auf den veregneten Campingplatz schaut. Man hatte nämlich das Glück bei 2 Wochen Urlaub 12 Regentage zu erwischen. Die beiden Sonnentage fielen natürlich auf An- und Abreisetag. Hauptsache man kann in hässlicher grauer Jogginghose und Badeschlappen rumrennen und um 21:00 Uhr ins Bett gehen! Dafür lohnt sich der Weg, besonders weil man all das in Deutschland nicht haben kann!
Dänemark ist sooooo schön!
Stadion:
Hammerum – Hammerum Stadion
Spiel:
26.04.2015 – Hammerum IF vs Herning Fremad
Herrer Serie 3, Pulje 33 – 2:3 – Z: 35
Report:
In Hammerun angekommen war noch 1 Stunde Zeit bis zum Anpfiff und da das nahe gelegene Herning irgendwie nicht wirklich etwas zum anschauen bietet,
lies man sich in der am Sportplatz angrenzenden großen Turnhalle bei free wifi nieder und konnte so die Zeit doch ganz gut rum bekommen. Es stand auch ein Fernseher mit Playstation bereit, aber man konnte dort nur eines dieser, meiner Meinung nach, totlangweiligen Fussballspiele spielen. Dann doch lieber in Reality anschauen oder eben Streetfighter ;)
16:00 war das endlich soweit. Der Platz in Hammerun bietet nich so viel, außer einer Anzeigetafel, ein paar Werbebanden und kleinem Verkaufsstand mit Überdachung, aber man nimmt ja alles mit. Die Puljen müssen voll werden, da führt kein Weg dran vorbei. An dieser Stelle auch ein besonderer Gruß an die Dröhnbütel Crew!
Bei diesem Spiel waren es dann nur noch 35 Zuschauer, dafür gab es ein flottes Spiel und reichlich Tore zu sehen. Auch hier machte die Auswärtsmannschafft das Rennen und irgdwann war auch dieses Spiel geschafft. Weiter zum Handball!
Stadion:
Bording – Invita Arena
Spiel:
26.04.2015 – Bording IF vs Kollund Lind Gymnastikforening
Herrer Serie 3, Pulje 33 – 0:1 – Z: 60
Report:
Endlich wieder Dänemark! ;)
Um die Jütland-Komplettierung voran zu treiben und weil man den Handball Länderpunkt Dänemark einfahren konnte, ging es Sonntag mal wieder in das geliebte Nachbarland. Noch zwei Mitfahrgelegenheiten mitgenommen, eine davon von Flensburg bis Herning. Sie kam aus Estland und studiert dort und hätte nicht erwartet, dass einer mehr von Estland kennt als Tallinn. So wurde die Autofahrt auf englisch gut verlabert und schon stand man vor der Invita Arena in Bording. Ein Sportplatz mit Anzeigetafel und in Eigenregie erbauter kleiner Tribüne mit einigen Sitzgelegenheiten und integriertem Verkaufsstand.
Wichtige Dänemark-unterklassig-Fussball-Merkmale wurden auch hier erfüllt: kein Eintritt, Trainerbänke nicht auf der gleichen Seite und eine nur ca. 5 Minuten dauernde Halbzeit. Großen Sport gab es nicht, dafür aber ein kleines Programmheft und leckere Pølser vom Grill. Was finden blos alle an dieser Klobasa?
Für Halbzeitunterhaltung war auch gesorgt, denn es wurde ein Gewinnspiel gestartet. Man musste nummerierte Tennisbälle in den Mittelkreiswerfen und die Bälle die am nächsten am Mittelpunkt waren, bekamen einen Preis z.Bsp. eine Pølser oder Tickets für den FC Midtjylland.
Das Spiel war nicht so toll. KLG sicherte sich durch das einzige Tor des Spiels den Auswärtssieg und so ging es nach 90 Minuten weiter zum nächsten Spiel.