Stadion:
Split – Stadion Poljud
Spiel:
03.05.2025 – Hajduk Split vs Dinamo Zagreb
Kroatien, 1. HNL – 1:3 – Z: 32.111
Mit freundlicher Unterstützung von: https://schwechheimer-landbote.de/
Bilder aus Split: https://www.sportandtravel.de/2025-05-04-split-kroatien/
Report:
Heute gab es nur einen unumstößlichen Tagesordnungspunkt: das Vječni derbi. Das größte Spiel Kroatiens, eines der heißesten auf dem Balkan und in Europa, das ewige Derby zwischen Hajduk Split und Dinamo Zagreb.
Die Ausgangslage hätte spannender kaum sein können. Zweiter gegen Dritter, Rijeka auf dem ersten Platz und alle drei eng beieinander. Hajduk seit 20 Jahren ohne Titel war heiß diese Chance zu nutzen.
Die ganze Stadt und die Region sind im Prinzip Torcida Gebiet. Erkennbar an Graffitis und Wandmalereien in Split und Umgebung.
Bereits am Vormittag gab es wohl ein verabredetes Aufeinandertreffen von Hajduk und Dinamo Hools. Dabei stellten sich keine 100 Dinamos einer doppelten Übermacht von Hajduk entgegen und schlugen sich wacker bis die Polizei das ganz Spektakel auflöste.
Das Video dazu schickte mir mein Apartment Vermieter, dessen Frau bei der Polizei arbeitet, mal eben so rüber also wäre es das Normalste der Welt.
Frühzeitig am Stadion schaute ich bei der Zufahrt am Gästeblock vorbei, wo trotz Vormittagsaction der Dinamo Mob in großer Anzahl anrückte. Da waren schon finstere Gestalten dabei, die den Gästeblock richtig voll machten.
Auch auf der Heimseite herrschte vor Spielbeginn reges Treiben und sorgte für ein fast ausverkauftes Stadion. Die große Muschel, das Stadion Poljud mit Blick auf das Meer, den Bergen im Hintergrund und durch die Fans fast komplett in weiß ist einfach ein beeindruckender Anblick.
Dem stand die Akustik in nichts nach. Oftmals macht das ganze Stadion mit und es scheppert durchs Stadion. Das geht schon vor dem Spiel los wenn kroatische Folkhits eingespielt werden und jedes Kind den Text mitsingen kann. Weit entfernt von stumpfsinnigen Mallorca Ramsch und deutschem Schlager. Keines der Lieder habe ich verstanden, aber es war leicht zu merken, dass die Fans mit Stolz und Herzblut die Lieder mitsangen. Gänsehaut schon vor eigentlichem Spielbeginn.
Hajduk zeigt über die Heimkurve einen Schriftzug und die Gegengerade eine Choreo mit einem abhebenden Flugzeug. Bilder vom letzteren gibt es von meinem Standpunkt nicht, aber die lieben Kolleginnen und Kollegen vom Schwechheimer Landebote https://schwechheimer-landbote.de/ haben mir ein paar Bilder aus ihrer Perspektive zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Diese Choreo wurde dann noch untermalt von rotem und blauen Rauch.
In der zweiten Hälfte brennt die Torcida reichlich Fackeln ab und außerdem noch kiloweise orangen Rauch.
Die Bad Blue Boys aus Zagreb hatten ebenfalls viele Bengalos dabei, die recht schnell in Richtung Innenraum flogen, nicht schön, sah aber auch richtig wild aus.
Dinamo geht als erstes in Führung und der Gästesektor dreht ab. Als dann aber der Ausgleich von Hajduk fällt, bebte das Stadion. Man konnte die Schwingungen auf der Tribüne spüren. Ganz wohl habe ich mich da ganz oben auf der wackelnden alten kroatischen Tribüne nicht gefühlt. Auf jeden Fall ein absoluter Wahnsinns Torjubel!
Das war für Hajduk am heutigen Tage der einzige Grund zum Jubeln. Dinamo schoss noch zwei weitere Tore und machte somit den wichtigen Sieg im Derby klar.
Beste Stimmung also bei den Gästen. Erwähnenswert ist hier die Geschlossenheit und Lautstärke der Dinamos über das ganze Spiel, trotz der Übermacht der sie gegenüberstanden. Sie hatten eben nicht nur eine Heimkurve sondern fast ein ganzes Stadion gegen sich. Mittlerweile nicht das erste Mal, dass mich Dinamo überzeugte.
Die Heimseite dagegen verkraftete die Niederlage nicht sehr gut und fing noch im Stadion an zu randalieren. Die Ausschreitungen gingen nach dem Spiel weiter und verlagerten sich später noch auf die Straße. Keine Ahnung ob es da richtig knallte oder ob der Mob nur das alte Katz-und-Maus-Spiel spielten. Jedenfalls überließ ich diese Rennereien den Einheimischen Jugendlichen und machte mich mit kurzem Supermarkt Zwischenstopp Fußmarsch zurück zur Unterkunft.
Am Sonntag gönnte ich mir noch ein wenig Sightseeing in Split. Eine traumhaft schöne Stadt am Mittelmeer. Sehr empfehlenswert und rammelvoll mit Touristen, das aber zurecht! Bilder gibt es wie immer oben im Link.
Ein rundum gelungenes Wochenende im schönen Kroatien!
















































Stadion:
Trogir – Igralište Batarija
Spiel:
02.05.2025 – HNK Slaven Trogir vs NK Omladinac Vranjic
Kroatien, 1. ŽNL NSŽSD – 1:4 – Z: 50
Bilder aus Trogir: https://www.sportandtravel.de/2025-05-02-trogir-kroatien/
Report:
Home alone, Herr des Hauses und Urlaub. Wohin mit der Freizeit? In Kroatien sollte das größte Derby des Landes stattfinden und das auch noch im schönen Split an der Adria. Da bin ich doch dabei und so ging es für ein Wochenende ans Mittelmeer.
Von Hamburg per Direktflug landete ich noch vor dem Mittagessen am Flughafen Split-Kaštela. Wenn man hier aus der Tür tritt sieht man direkt Palmen und schaut aufs Wasser und die Bucht rüber nach Split. Die Sonne schien und der Anblick war einfach traumhaft. Auch das Stadion Poljud ist schon in der Ferne erkennbar.
Der Flughafen liegt näher an der malerischen Kleinstadt Trogir als an Split selbst. Ich hatte zwar die nächsten Tage in Split mein Hotel, aber Tagesziel war Trogir inklusive Fussball. Erst nach Split reingondeln, einchecken, Gepäck ablegen und dann wieder zurück machte da gar keinen Sinn. Also fuhr ich mit dem Linienbus in kaum 15 Minuten direkt nach Trogir.
Dort ging es noch etwas außerhalb des Tourizentrums als erstes in eine Pizzabude um bei Kaffee und Pizza Quattro Formaggi in den Tag zu starten. Dann lief ich weiter zum Busbahnhof am Rande der Altstadt wo ich für 4 EUR Tagesgebühr bei der Chefin über Gepäck und die sanitären Anlagen mein Gepäck ablegen konnte.
Von hier aus startete ich meine Sightseeing-Runde durch die wunderschöne Altstadt von Trogir, die sich auf einer Insel befindet. Bilder gibt es wie immer oben im Link.
In einer der schönsten Städte an der Adria, war hier selbstverständlich mächtig Betrieb kurz bevor die Saison so richtig los geht. Die Stadt angenehm klein und auf jeden Fall sehenswert.
Direkt angrenzend befindet sich außerdem die Festung Kamerlengo. Ein Burg bzw. Festung zum Schutz des Hafens und der Stadt aus dem 14ten Jahrhundert. Diese kann man für 5 Euro Eintritt besichtigen. Von den Mauern hat man dann einen wunderbaren Rundumblick auf Trogir, die Bucht, den Hafen und das sportliche Ziel des Abends den Igralište Batarija. Heimspielort von HNK Trogir.
Ein Kunstrasenplatz mit kleiner Tribüne und Vereinsheim, eigentlich kaum erwähnenswert, wenn da nicht die spektakuläre Lage am Wasser und der Festung sowie Wachturm wäre. Kommt auf Drohnenaufnahmen besonders gut, aber auch der Blick von Kamerlengo lohnt sich für ein paar schöne Aufnahmen.
Nach getaner Trogir Erkundung wurde es langsam Zeit für Fußball. HNK Slaven Trogir empfing NK Omladinac Vranjic. Bei freiem Eintritt sammelten sich ca. 25 Zuschauer auf der kleinen Tribüne und ungefähr noch mal so viele um den Platz herum.
Hier traf ich auch auf Jacob und seine Reisegruppe mit denen ich Teile des Spiels zusammen schaute. In der restlichen Zeit streunerte ich noch etwas um den Platz um ein paar Fotos und ein Video ( https://www.youtube.com/watch?v=FvXNouRTtIA ) zu machen.
Nach dem klaren Auswärtssieg von Vranjic, löste ich mein Gepäck am Busbahnhof aus und fuhr mit dem Linienbus in ca. 45 Minuten rüber nach Split wo ich mir ein Apartment am Rand der Altstadt für die nächsten Tage reserviert hatte.
Nach dem langen und erfolgreichen Tag hieß es nur noch Essen fassen und ab ins Bett































Stadion:
Varaždin – Stadion Varteks (Gradski Stadion Anđelko Herjavec)
Spiel:
06.10.2024 – NK Varaždin vs Dinamo Zagreb
Kroatien, 1. HNL – 0:1 – Z: 7.314
Report:
Von Slowenien waren es dann nur knapp 40 km über Landstraßen nach Varaždin in Kroatien zum letzten Spiel des Tages und der Tour.
Hier steht mit dem Stadion Varteks oder auch Gradski Stadion Anđelko Herjavec zum Abschluss noch ein alter Hobel vom feinsten! Das Stadion hat zwei große Tribünen, davon eine unüberdacht mit Schriftzug und eine überdachte Haupttribüne ohne Laufbahn, sowie ein Stehplatzbereich hinter dem Tor.
Die Wahl auf das Spiel fiel nicht nur wegen dem Stadion und der geografischen Nähe zum ersten Spiel, sondern auch wegen der Gäste aus Zagreb. Dinamo machte wahrscheinlich 80% der Zuschauer aus.
Beim Befahren des Parkplatzes in Stadionnähe mit dem Zagreber Kennzeichen an unserem Mietwagen wurden wir von der Polizei befragt, ob zu den Bad Blue Boys gehören. Das konnten wir mit nicht vorhandenen Kroatisch Kenntnissen und der Antwort “Tourist” abstreiten. Damit durften wir abparken.
Der NK Varaždin hat auch seine treuen Zuschauer, aber scheinbar keine aktive Fanszene. Daher wurde das Feld vollständig den Bad Blue Boys überlassen. Diese sammelten sich mehrheitlich hinter dem Tor und packten ab und zu ein paar Bengalen aus.
Auf dem Rasen war es nicht ganz so eindeutig, aber auch dort hatte Dinamo den insgesamt besseren Auftritt und nahm mit einem Tor die Punkte mit nach Zagreb.
Damit waren für uns alle Spiele der Tour abgehakt und wir fuhren zu unserem Hotel in Velika Gorica ganz in Flughafen Nähe. Zum Abendessen hielten wir am Gradski Stadion vom heimischen Fußball-Erstligisten HNK. Dort ist nämlich ein uriges Restaurant integriert das zum Abschluss des Tages nochmal ordentliche lokale Köstlichkeiten auftafelte.
Am nächsten Tag gaben wir gegen Mittag unseren Mietwagen am Flughafen ab und über Stuttgart ging es wieder zurück nach Hamburg.
Die Bilanz der Reise sind 4 besuchte Länder, 7 Spiele und 3 neue Länderpunkte für Florian. Gerne wieder!





























Stadion:
Domašinec – Kokotov Vez
Spiel:
05.10.2024 – Dinamo Domašinec vs NK Bilogora 91 Grubišno Polje
Kroatien, Treća NL Sjever – 1:1 – Z: 160
Report:
Vom Balaton fuhren wir weiter zurück nach Kroatien direkt hinter die Grenze. Erstmal war Essen fassen angesagt. Im Restaurant stellten wir dann fest, dass unser angepeiltes Spiel bei Međimurje Čakovec, im größten Stadion der Liga, verlegt wurde. Also mussten wir schnell was neues auftreiben. Im Kopf hatte ich, dass noch andere Spiele in der Region stattfinden sollte.
Wir wurden dann beim nur knapp 20 km entfernten Dinamo Domašinec fündig, die sich erst erst kürzlich eine neue Tribüne hingestellt haben. Außerdem lockte die Möglichkeit noch einen weiteren Dinamo zu sehen.
160 Zuschauer durften für 5 Euro dem Spiel beiwohnen. Diese sahen ein hitziges Spiel auf völlig durchgeweichtem Rasen. Teilweise mit richtigen Pfützen. Eigentlich ein Wunder, dass das angepfiffen wurde. Zum einen aus Schiedsrichter Sicht, die dafür sorgen sollten die Gesundheit der Spieler nicht zu gefährden, zum anderen aus Vereins Sicht, da die nach dem Spiel nur noch einen Rüben-Acker übrig hatten.
Endlich wurde auch mal ordentlich Essen aufgefahren. Mehrere Zeremonienmeister am großen Kochtopf, feuerten diesen richtig an, würzten nach und rührten das ganze mit einem großen Paddel um. Fürs Foto durfte der deutsche Heinz dann auch mal rühren.
Bei der Zubereitung wurde von den Chefs de Cuisine auch der eine oder andere Perlwein vernascht. Man muss sich auch ein bisschen warm halten. Nach dem Spiel gab es dann kostenfrei für alle Anwesenden Gulaschsuppe mit Brot.
Soviel Zeit musste bei so einer Gastfreundschaft sein bevor es dann, um Maut zu sparen, über kroatische und danach slowenische Landstraßen nach Murska Sobota zum Abendspiel ging.


















Stadion:
Zagreb – Stadion Maksimir
Spiel:
02.10.2024 – Dinamo Zagreb vs AS Monaco
Champions League – League Stage – Matchday 2 – 2:2 – Z: 12.462
Report:
Es war eine kleine Tour mit Florian geplant, bei der wir im Vorwege lange rumbastelten wohin es denn nun gehen sollte. Einige Länder waren in der Verlosung, aber Flugzeiten, Flugpreise, Zeitrahmen und sonstige Umstände sorgten dafür, dass wir in Europa blieben. Damit war für mich definitiv kein neues Land dabei. Für Florian hingegen sollten es bei der auserkorenen 4-Länder-Tour drei neue Länder geben. Eine gute Ausbeute. Für mich eine interessante Tour mit guten Spielen und schönen Stadien.
Es ging mit Eurowings nach Zagreb wo direkt am Abend das Champions League Heimspiel von Dinamo und mein Revisit dort stattfinden sollte. Mit dem Bus fuhren wir zu unserem Hotel. Dieser sollte eigentlich einen ganzen Euro kosten, aber der Busfahrer wollte kein Geld haben und winkte die Fahrgäste einfach durch. Gegen Mittag waren wir in der Stadt und gingen direkt standesgemäß Ćevapi essen. Danach legten wir unsere Sachen im Hotel ab und machten noch ein wenig Sightseeing.
Es war noch etwas Zeit zum abhängen im Hotel, da das Spiel erst 21:00 beginnen sollte. Mit der Straßenbahn vor der Tür ging es auf direktem Weg in knapp 10 Minuten zum Stadion Maksimir. Hier war ich bereits, aber so ein Spiel nimmt man doch gerne nochmal mit. Hat ja auch nur 50 Euro + Gebühr gekostet. Absolute Frechheit! Insbesondere da quasi nichts überdacht ist und es den ganzen Abend in Strömen regnete. Es wurden zwar gratis Regenponchos verteilt, aber diese reichten nicht über den ganzen Ärmel und die ganze Hose. Dort wurde alles nass und zog sich über die Zeit in die Klamotten.
Irgendwann waren wir dann komplett durch und es hieß einfach nur aushalten und sinnlos im Regen stehen. Ein hart erkämpfter Länderpunkt für Florian.
Das permanente Sauwetter kostete wahrscheinlich auch viele Zuschauer. Nur etwas über 12.000 waren da. In dem alten unüberdachten Osthobel, im Dauerregen, mit geperrter Gegengeraden, wenigen Zuschauern und nur ein paar versprengten Gästefans ist es ganz schnell vorbei mit dem Zauber der Champions League! Da ist harter kroatischer oldschool Fußballalltag angesagt! Nix mit Glanz und Glammer der Königsklasse.
Deswegen auch schon wieder geil wie der kleine Gästehaufen aus Monaco, die auch nicht für Faninvasionen bekannt sind, UEFA Cup Quali Vibes verbreitete und sich mühte gegen die Kurve der Bad Blue Boys anzukommen. Wahnsinn was der Zagreb Mob bei so widrigen Bedingungen und vor allen Dingen ohne Dach! für eine Lautstärke raushaute. Weltklasse! Sogar eine Choreo gab es zu Beginn.
Dinamo war klar besser, führte auch mit zwei Toren wurde aber tatsächlich noch von Monaco eingeholt. Was ein Krampf auf dem Platz. Eine sogenannte Wasserschlacht. Die Spieler sahen dementsprechend eingesaut aus und den Rasen konntest du nach dem Spiel wegwerfen. Katastrophe!
Katastrophal ging nach dem Spiel übrigens weiter. Die fucking Verkehrsbetriebe hatten nach dem fucking Spiel nur einen fucking Job! Es sollten Straßenbahnen mehrerer Linien vorfahren, nur leider kam nichts. Also mussten wir notgedrungen ein Taxi nehmen, da wir mindestens weitere 30 Minuten im Regen laufen absolut keinen Bock mehr hatten. Saftladen! Champions League und Hauptstadt unwürdig!
Im Hotel hieß es dann nur noch heiß duschen, die Reste des Akademiker Fachjournals Bild – “Zeitung” in die Schuhe stopfen zum trocknen und ab ins warme Bettchen.



























Stadion:
Zaprešić – Stadion ŠRC Zaprešić
Spiel:
29.09.2019 – NK Inter Zaprešić vs HNK Gorica Velika Gorica
Kroatien, 1. HNL (Hrvatski Telekom Prva liga) – 0:2 – Z: 553
Nationalpark Plitvicer Seen/ Rastoke und Marija Bistrica: www.sportandtravel.de/2019-09-27-nationalpark-plitvicer-seen-rastoke-und-marija-bistrica
Zagreb – Kroatien: www.sportandtravel.de/2019-09-30-zagreb-kroatien
Report:
After we made a day trip to the beautiful Plitvice lakes and Rastoke on Friday (pictures in the link above) and were in Ljubljana on Saturday, football in Croatia was on the agenda today. We went to Zaprešić very close to our hotel and very close to the west of Zagreb.
In the first Croatian league the NK Inter played against Velika Gorica south of Zagreb. Almost a neighbourhood duel. Unfortunately only a few hundred spectators came despite the most beautiful late summer weather. Of course tickets are no problem here either. At the ticket desk you only have to show your identity card, then the name is handwritten on the ticket and you are allowed to enter the stadium. That’s quite ok, but it can take longer for a bigger game.
Unfortunately, you don’t get nice tickets. The ticket looks more like a bill from the gas station.
For the home team it was a very weak performance today. The HNK Gorica went in the lead after 31 minutes with 0:1, but from the 53th minute on they only played with ten players and scored a few minutes later even the 0:2. Against ten opponents Zaprešić found no way against it. They had more than 40 minutes time but there was no resistance.
Accordingly the fans were disappointed on the main tribune. At their right edge the HNK Gorica fans were accommodated and of course they were quite happy with the action on the pitch. They had the chance to cheer for their team’s safe away win. Meanwhile, the small group of the activ supporters of Inter had already left the stadium loudly cursing.
The stadium is one of the older types with a large grandstand, covered in the middle, in the club colours blue and yellow and on the other long side with a few steps and some seats. The guest fans are accommodated here for larger games, where the area behind the goals is probably also used as a buffer block. However, this was not necessary with today’s number of spectators and one could move quite freely. Altogether a really nice stadium.
The evening ended again with the best Croatian cuisine and a visit in the Hotel Pool. On Monday we dedicated the whole day to the Croatian capital. I like Zagreb very much. A beautiful and well-kept city centre and beautifully situated at the foothills of the Medvednica mountains. Pictures can be found as always in the link above.
A negative experience we had to experience in retrospect of this trip. We had booked a rental car for our trip. The entire booking with all kilometers free, full insurance, border crossing … the all around carefree package.
Now additional money was debited from my credit card. As it turned out I was charged for another (unnecessary) insurance.
I would never consciously book this. This insurance alone is on the one hand three times as expensive as the total price of the rental including a carefree package, on the other hand, as already mentioned, the car was already fully insured.
This insurance was given to me without telling me. The d*mba** of the rental car company Budget at the airport of Zagreb gave me a tablet for the signatures. Which I unfortunately gave. One of them was for the rental contract, the other was the agreement to the unnecessary insurance. But he had never said a word about booking it for me. Formally they are unfortunately on the safe side and I am the stupid one. The procedure is of course audacious and happened with the troop in one way or another similarly already more often if one searches the Internet for experiences with them.
In this connection I would like to greet this dishonest worker of Budget Croatia. Also for you applies, as already for a certain taxi driver, l*ghtn*ng shall strike you when you take a sh*t!
Report:
Nachdem wir am Freitag einen Tagesausflug zu den wunderschönen Plitvicer Seen und nach Rastoke gemacht hatten (Bilder im Link oben) und am Samstag in Ljubljana waren, stand heute Fußball in Kroatien auf dem Programm. Dazu ging nach Zaprešić ganz in der Nähe unseres Hotels und ganz in der Nähe westlich von Zagreb.
In der Ersten kroatischen Liga spielte der NK Inter gegen Velika Gorica südlich von Zagreb. Fast schon ein Nachbarschaftsduell. Leider kamen trotz schönstem Spätsommerwetter nur ein paar hundert Zuschauer. Tickets auch hier natürlich kein Problem. An der Kasse muss man nur seinen Ausweis vorzeigen, dann wird der Name handschriftlich auf dem Ticket vermerkt und man darf man das Stadion betreten. Das ist alles noch im Rahmen, kann bei einem größerem Spiel aber sich auch mal länger dauern.
Richtig schöne Eintrittskarten gibt es leider nicht. Das Ticket sieht eher aus wie eine Rechnung von der Tankstelle.
Für die Heimelf war das heute ein ganz schwacher Auftritt. Der HNK Gorica ging in der 31.ten Minute 0:1 in Führung, spielte aber ab der 53.ten Minute nur noch zu Zehnt und erziehlte in Unterzahl wenige Minuten später sogar das 0:2. Gegen zehn Gegenspieler fand Zaprešić kein Mittel dagegen anzugehen. Sie hatten gute 40 Minuten Zeit aber da kam so gut keine Gegenwehr.
Demenstprechend enttäuscht waren die Fans auf der Haupttribüne. An deren rechten Rand waren die HNK Gorica Fans untergebracht denen das natürlich ganz recht war. Sie durften den ungefährdeten Auswärstsieg ihrer Mannschaft bejubeln. Währenddessen hatte sich der kleine Supporterhaufen von Inter bereits laut fluchend aus dem Stadion verabschiedet.
Das Stadien ist eines der älteren Sorte mit großer Haupttribüne, die in der Mitte überdacht ist, in den Vereinsfarben blau und gelb und einer Gegengeraden mit wenigen Stufen und einigen Sitzschalen. Hier werden bei größeren Spielen die Gästefans untergebracht, bei denen wahrscheinlich auch die Bereich hinter den Toren als Pufferblock genutzt werden. Das war bei dem heutigen Fanaufkommen aber nicht nötig und man konnte sich ziemlich frei bewegen. Insgesamt ein wirklich schönes Stadion.
Der Abend endete dann mal wieder bei bester kroatische Kochkunst und einem Besuch im Hotel Schwimmbad. Am Montag widmeten wir uns den ganzen Tag der kroatischen Hauptstadt. Zagreb gefällt mir sehr gut. Eine schöne gepflegte Innenstadt und herrlich gelegen an den Ausläufern des Medvednica-Gebirges. Bilder gibt es wie immer oben im Link.
Eine negativ Erfahrung mussten wir im Nachhinein dieser Reise dann doch noch erleben. Wir hatten eine Mietwagen für unsere Reise gebucht. Die gesamte Buchung mit allen Kilometer frei, volle Versicherung / ohne Selbstbeteiligung, Grenzüberfahrt… das rundum sorglos Paket also.
Nun wurde mir zusätzliches Geld von der Kreditkarte abgebucht. Wie sich herausgestellt wurde mir eine weitere (unnötige) Versicherung in Rechnung gestellt.
Diese würde ich nie bewusst buchen. Allein diese Versicherung ist zum einen drei mal so teuer wie der Gesamtpreis der Anmietung inklusive rundum sorglos Paket, zum anderen, wie bereits erwähnt war das bereits Auto voll versichert.
Diese Versicherung wurde mir untergejubelt. Der Zellhaufen der Mietwagenfirma Budget am Zagreber Flughafen hat mir ein Tablet hingehalten für die Unterschriften. Die ich leider gegeben habe. Ein davon war für den Mietvertrag, die andere die Zustimmung zur unnötigen Versicherung. Er hatte aber nie ein Wort darüber verloren, dass er mir das reinbucht. Formell sind die leider auf der sicheren Seite und ich bin der Dumme. Der Ablauf ist natürlich dreist und kam bei der Truppe so oder so ählich schon öfter vor wenn man mal Internet nach Erfahrugen mit denen sucht.
In diesem Zusammenhang möchte ich diesen unehrlichen Mitarbeiter von Budget Kroatien grüßen. Auch für dich gilt, wie bereits für einen bestimmten Taxifahrer, der Bl*tz möge dich beim schei**en treffen!
Stadion:
Zagreb – Stadion Kranjčevićeva
Spiel:
17.10.2009 – NK Zagreb vs Dinamo Zagreb
1. HNL – 1:0 – Z: 4.000
Special thanks to Robert Korzeniewski! Thank you for the pictures! Join his facebook group to see more Stadiums!