"Wir machen gut Strecke!"

01.) Albanien

Stadion:

Tirana – Arena e Demave / Kompleksi Patizani

Spiel:

25.01.2025 – FK Partizani Tirana vs FC Dinamo City
Albanien, Kategoria Superiore – 1:1 – Z: 1.500

Report:

Derbytime in Tirana und Wizz Air wirft mit günstigen Flügen um sich. Da kann man schon mal schwach werden. Für knapp unter 60 Euro, was ich bei aktuellen Verhältnissen als günstig betrachte, gab es die Direktflüge ab Hamburg.

Abflug am Freitag Abend und der Rückflug am Sonntag Abend. Da brauchte ich für den dritten Albanien Besuch nicht mal Urlaub nehmen. Optimal!

An der Seite des Flughafens in Tirana fährt ein Shuttle Bus für 400 Lek oder 4 Euro ins Zentrum. Je nach Verkehr kann es auch mal länger dauern, aber normalerweise geht es in ca. 30 Minuten.

Dort hält der Bus nahe dem Skanderbeg Platz also dem zentralen Platz der albanischen Haupttstadt. Von da aus lief ich in den angrenzenden Stadtteil Blloku. Das hippe Ausgeh- und Partyzentrum bzw. früher das streng abgeriegelte Regierungsviertel wo es sich die realitätsfernen Reichen und Mächtigen gemütlich gemacht hatten. Mittlerweile brummt hier das Nachtleben, tagsüber wird in schicken Cafes Espresso unter der mediterranen Sonne geschlürft oder man geht auf teure Shopping Tour.

Dort hatte ich ein Apartment gebucht und mein Gastgeber wartete bereits auf mich für die Schlüsselübergabe. Dann war nur noch Essen fassen angesagt und ab ins Bett.

Am Samstag stand eigentlich noch ein weiteres Spiel auf dem Plan was aber kurzfristig auf Montag verschoben wurde.

Also war doch noch etwas mehr Zeit für Sightseeing und ich schaute außerdem noch bei der Turnhalle Farie Hotie vorbei um herauszufinden ob es noch weiteren Sport am Wochenende gibt. Tatsächlich lief in der Halle am Samstag und Sonntag ein Damen-Volleyball Turnier und dieses sollte mit einem Spiel am Sonntag 12:00 noch gut vor meinen Abflug passen.

Mit diesen Aussichten machte ich mich auf den Weg zum Fußball. Fast direkt vor der Halle fuhr der Bus zum Stadion. Im Nordosten der Stadt befindet sich der Kompleksi Patizani, die Fußballakademie des Clubs mit der Arena e Demave ein Stadion für ca. 5.000 Zuschauer und außerdem ein Hotel.

Heute stand gewissermaßen ein Tirana Derby an. Nicht gegen den KF Tirana, was das eigentliche große Tirana Derby darstellt und grundsätzlich im Air Albania Stadion ausgetragen wird, sondern gegen FC Dinamo City, dem früheren Dinamo Tirana.

Dieser Verein verfügt scheinbar nicht über so großes Fanpotential und kann deswegen im Heimstadion abgefertigt werden. Dabei ist der Klub sogar recht erfolgreich gewesen und hat so einige Titel geholt. Von den Voraussetzungen könnte man da dritte Kraft in Tirana oder gar Albanien sein, aber irgendwas fehlt wohl. Scheinbar auch eine eigene Spielstätte in Tirana, denn regelmäßig wird und wurde in Elbasan bzw. in Durrës gekickt.

Neueste Aktion bei Dinamo ist da die Umbenennung in FC Dinamo City und die Verbindung zu Manchester City. Hier will/soll/kann man der Satellitenverein des großen Bruders sein. Wirkt in Summe alles irgendwie sehr künstlich und da wundert es mich nicht, dass man kaum Fans hat. Das Potential zum albanischen Traditionsklub wäre ja vorhanden.

Somit also nur das kleine Derby, aber immerhin das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter, bei dem der wahre Traditionsclub Partizani mit einem Last Minute Ausgleich noch einen Punkt retten konnte. Dadurch bleiben beide gleichauf. Am Ende waren die Hausherren wohl mehr erfreut über das glückliche Unentschieden.

Nutznießer war aber KS Egnatia Rrogozhinë (Gesundheit!) die mit einem Sieg beide überholte und sich nun an der Tabellenspitze befindet.

Tatsächlich fanden sich auch ein paar Dinamo Fans im Gästeblock und auf der Haupttribüne ein. Alles ohne übermäßiges Sicherheitsaufgebot. Die Rivalität steht wohl in keinem Vergleich zum großen Derbygegner. Ab und zu gab es sogar mal geschlossene Anfeuerungen.

Die Guerills, die Ultras vom FK Partizani, besetzten den äußeren Block der Gegentribüne und zauberten Stimmung ins Stadion. Mit Trommler und Vorsänger war das schon weitaus professioneller. Auch Teile der Gegengerade stimmten mit ein und auch beim Pöbeln auf Höhe der Mittellinie ließ der Mob nicht lange bitten. Da brennt das albanische Feuer!

Nach dem Spiel fuhr ich mit dem Bus zurück ins Zentrum, etwas Essen und ein bisschen durch Blloku schlendern um die albanischen Samstag Abend Vibes aufzusaugen und damit war der Tag auch schon wieder rum.

Am nächsten Tag ging es für mich noch zum Volleyball und danach wieder zurück nach Hamburg. Ein gelungener Kurztrip ins schöne Albanien!

 

Stadion:

Tirana – Air Albania Stadium

Spiel:

02.10.2022 – FK Partizani Tirana vs KF Tirana
Albanien, Kategoria Superiore – 0:2 – Z: 14.000

Bilder aus Tirana:

http://www.sportandtravel.de/2022-10-02-tirana-albanien

Report:

Sonntag war auspennen bis Meppen im Hotel angesagt. Das war auch notwendig, da mein Rückflug am nächsten Morgen um 4:50 gehen sollte und ich keine weitere Übernachtung gebucht hatte. Es sollte also ein langer Tag und eine lange Nacht am Flughafen werden. Der ganze Nachmittag wurde da bei lokalen Köstlichkeiten und Handy Daddeln abgehangen.

Zum heutigen Tirana Derby planten beide Fangruppen einen Marsch zum Stadion. Nachmittags lief ich zum zentralen Skanderbeg-Platz von aus die KF Tirana Fans starteten. Über den großen Prachtboulevard vorbei am Präsidenten Palast ging es mit Gesängen, ein bisschen Pyro und Böllern zum Mutter Theresa Platz am Air Albania Stadium. Dieses ist das neue Nationalstadion und war Austragungsort des Europa Conference League Finales 2022. Vor dem Gebäude der Polytechnischen Universität Tirana am südlichen Ende des Platzes gab es noch Mobfotos bevor man sich ins Stadion begab.

Danach schaute ich mal bei der Heimkurve von Partizani vorbei. Diese erreichte auch gerade mit ihrem Marsch das Stadion. Auffällig bei beiden Märschen waren die vielen jungen Leute auf beiden Seiten.

Nun da alle angekommen waren, begab ich mich auch auf die Hauptribüne. Diese wurde wie der gesamte Neubau an der Stelle des alten Stadiumi Kombëtar Qemal Stafa erbaut. Die alte Treppe zur Tribüne ist dabei sogar erhalten geblieben und in das neue Stadion integriert.

Das Air Albania hat eine ungewöhnliche Grundform mit einer Glasfassade die mit länglichen vertikalen Kunstoffelementen in den Landesfarben Rot und Schwarz verkleidet ist. Diese wirken besonders gut wenn es dunkel ist und das Stadion beleuchtet wird. Innen ist es komplett rot eingefärbt. Außerdem hat es ein integriertes Hochhaus in dem sich eine Hotel befindent und Restaurants im äußeren Umlauf. Eine modernes Stadion und da gehört sowas heutzutage mit dazu. Immerhin kein Einheitsbau. Platz haben in dem Stadion 22.300 Zuschauer.

Zum Derby waren es dann heute etwa 14.000 Zuschauer die ungefähr gleich verteilt waren wobei die KF Tirana Kurve etwas besser besetzt war. Auf der Haupttribüne und der Gegengeraden vermischten sich die Fangruppen wobei die Dichte der Vereinszugehörigkeit mit der Nähe zur dazugehörigen Fankurve zunahm. Auf der Gegengerade blieb der Oberrang leer, während hinter den Toren Unter- und Oberrang genutzt werden konnten.

Zum Einlaufen zeigten die Tirona Fanatics eine Übzerziehflagge im Unterrang. Die Tirona Ultras dagegen machten eine Pyroshow im Oberrang zusammen mit einer “Fight like your Fans” Flagge.

Die FK Partizani Fans beließen es bei einer Schalparade und wenigen gelben und roten Fähnchen. Ein Choreographie wurde leider nicht gezeigt. Das Spiel über immerhin hier und da ein paar Pyroelemente. Außerdem wurde in der zweiten Hälfte so ziemlich alles was weg musste auf dem Platz in Richtung Gästetorwart entsorgt. Dieser wurde auch mal getroffen, wälzte sich theatralisch auf dem Rasen konnte später aber ohne Probleme weiterspielen. In Albanien noch lange kein Grund für einen Spielabbruch.

Beide Fangruppen lieferten lauten, emotionalen und mediterran Support und können auch gut pöbeln und meckern. Zum Beispiel als sich KF Tirana Spieler Lulaj in der 38. Minute eine rote Karte abholte. Was aber in großen Jubel umschlug als die Gäste in der 46.Minute in Unterzahl den Führungstreffer erzielten.

Dies verstärkte sich noch mehr bei einer Ecke von Partizani. Der Torwart von KF wehrt ab, der Ball geht zum eigenen Stürmer Xhixha, dieser überläuft den letzten Mann von Partizani und plötzlich rennt er alleine auf das Tor von Partizani zu. Xhixha macht das Ding direkt vor der eigenen Kurve rein und der Mob rastet nun völlig aus. Becher und sonstiger Müll flogen und der Mob hing auf den Zäunen. Derbysieg in Unterzahl!

Damit war das Spiel durch und auch auf den Rängen gehen die Punkte an KF Tirana. Hier heiß es irgendwann auch “Oberkörper frei!”. Zum Feiern gehen die KF Spieler in die Kurve. Dort erhält ein Spieler eine Schwenkfahne und rennt damit provokativ in den Mittelkreis um dort das Stadion als KF Tirana Gebiet zu markieren. Da gab es natürlich so einige Aufregung im Partizani Block. Doch die Miliz und Ordnungskräfte waren bereits zahlreich vor den Blöcken postiert und konnten so die Fangruppen zurückhalten.

Ein starkes Derby, was noch etwas mehr Tifo auf Heimseite hätte bieten können, aber insgesamt ein Erlebnis. Hier wäre auf jeden Fall der Besuch der entgegengesetzten Begegnung noch mal interessant. Überhaupt gibt es in Albanien noch so einiges zu entdecken also wird das hoffentlich nicht mein letzter Besuch hier gewesen sein.

 

Stadion:

Laçi – Stadiumi Laçi

Spiel:

01.10.2022 – KF Laçi vs KS Kukësi
Albanien, Kategoria Superiore – 0:1 – Z: 250

Bilder von Gamti Mountain und Bovilla Lake:

http://www.sportandtravel.de/2022-10-01-bovilla-lake-gamti-mountain-albanien

Report:

Am langen Einheitswochenende ging es nach Abanien mit dem Hauptziel dem Tirana Derby.

Am Donnerstag Mittag war Ankunft in der Hauptstadt und mit einem organisierten Fahrer ging es direkt zum Gamti Berg am Bovilla See bzw. Bovilla Reservoir. Den Fahrer hatte ich über showaround organisiert. Eine Dame hatte sich gemeldet, die währende meines Aufenthalts keine Zeit hatte mir aber den Fahrer für den Ausflug vermittelte.

Der See ist nur ungefähr 20 km vom Stadtzentrum entfernt aber die letzten 6-7 Kilometer sind eine einzige Katastrophe. Der Kollege war in seinem Leben auch noch nie dort gewesen und dementsprechend überrascht. Normalerweise braucht man da einen Jeep oder man fährt wie wir im Schritttempo durch die Schlaglöcher und setzt überall auf. Dass wir das Auto nicht ruiniert haben, ist echt ein Wunder.

Der Albaner an sich ist ja auch die ein oder andere wilde Autofahrt gewohnt, aber diese Anreise brachte sogar meinen Fahrer aus der Ruhe der im feinsten albanisch bei jedem Schlagloch vor sich her fluchte.

Dafür wurden wir mit einem Wahnsinns Ausblick belohnt, erst recht wenn mal die Sonne mal raus kam. Bilder gibt es wie immer oben im Link.

Wir parkten unten am See ab und wollten bis zu einem Restaurant laufen das auf halber Strecke zum Aussichtspunkt liegt und mit unserer Kiste nicht zu erreichen war. Da hatten wir den Fußmarsch und die Höhenmeter etwas unterschätzt. Aber kein Problem untewegs wurde einfach ein Auto auf dem Weg nach oben angequatscht was uns dann mitnahm. An Bord natürlich ein Mitfahrer der auch deutsch konnte.

Dann gab es vom Restaurant eine kurzen aber abenteuerlichen Wander- bzw. Kletterweg der uns zur weltklasse Aussicht brachte. Traumhaft schön und quasi vor den Toren Tiranas. Kann ich jedem nur empfehlen sich eine Tour hierhin zu organiseren!

Abends im Zentrum von Tirana gönnte ich mir für 5 EUR, die tatsächlich auch unkompliziert in Euro gezahlt werden konnten, einen frischen albanischen Haarschnitt bevor ich überhaupt ins Hotel eincheckte.

Die nächsten Tage wurden sogar noch besser. Bestes T-Shirt Wetter in Tirana und in Blloku dem Ausgehviertel von der Hauptstadt wo ich mein Hotel hatte. Hier kann man gemütlich draußen sitzen in Cafes und Restaurants im Schatten der Bäume die das Viertel durchziehen. Eine sehr lebhafte Gegend wo man sich stundenlang an die Straße setzen könnte um dem Treiben zuzuschauen. Erst recht wenn albanische Köstlichkeiten gereicht werden.

Am Freitag machte ich ein bisschen Sightseeing in Tirana und kümmerte mich schon mal um den Zugang zum Tirana Derby. Dazu schaute ich bei der Geschäftsstelle von FK Partizan vorbei. Hier lagen wohl Anfragen aus aller Welt und besonders aus Deutschland vor, die der Kollege schon gar nicht beantwortete weil auch nie was zurück kommt. Da ich persönlich vorsprach und er seine Sorgen mal an mir auslassen konnte, wurde mir der besondere Zutritt gewährt.

Am Samstag war dann Fußball angesagt und es ging es vom Busbahnhof “Terminali i Autobusave të Jugut dhe Veriut” in ca. anderthalb Stunde 50 km nach Laci.

Hier war ich mit einer weiteren 4 Mann Besatzung aus Hamburg verabredet die ein paar Minuten später am Stadion ankam. Diese hatte eine wilde Anreise-Odyssee hinter sich. Dabei wurden fast alle Mitglieds-Airlines von Star Alliance durchgeflogen. Oder zumindest versucht. Dadurch ging ihnen der Freitag Nachmittag flöten der bereits den Länderpunkt für alle vier in Dürres bringen sollte. Da freute man sich in Bierlaune doch endlich am Samstag Fußball zu sehen.

Außerdem traf ich noch einen weiteren Hopper der auch das Tirana Derby auf dem Zettel hatte.

Zum Spiel fanden sich ca. 250 Zuschauer und keine erkennbaren Gästefans ein. Eine Fahne schaffte es an den Zaun hinter der sich sporadisch eine Art Heimkurve einfand. Bei dem Spiel und den wenigen Zuschauern konnte man schon grob erahnen was beim Derby los sein kann. Denn auch der Albaner weiß wie man richtig ausrastet, was man bei stritigen Szenen beobachten konnte. Wasserflaschen und Kleinkram flogen was aber ohne Folgen blieb.

Das Stadion ist schön gelegen am Rand der Berge und Blick auf das Antoniuskloster in der Ferne. Es ist auf drei Seiten ausgebaut mit einer kleinen aber nicht alltäglichen Haupttribüne.

Für mich war es der zweite Besuch in Albanien und von daher kein neuer Länderpunkt. Die 4er Besatzung dagegen fuhr 4 Mal den Länderpunkt ein, auf den bei günstigen einheimischen Bier und bei mir mit gesundem Wasser angestossen wurde.

Danach ging es mit Bus zurück ins verregnete Tirana. Ich besorgte noch ein paar albanische Köstlichkeiten und dann ging es eigentlich schon ab ins Bett.

Stadion:
Tirana – Stadiumi Kombëtar Qemal Stafa

Spiel:
02.12.2012 – KF Tirana vs KF Laçi
Kategoria Superiore – 2:1 – Z: 1.000 (150)

P1090901_1551

P1100067_1544

P1100068_1545

P1100070_1546

P1100072_1547

P1100074_1548

P1100084_1549

P1100086_1550

P1100088_1537

P1100089_1538

P1100094_1539

P1100095_1540

P1100096_1541

P1100103_1542

P1100105_1543